Technische:r Digital Analyst:in
80 - 100%, Bern
Die Direktion Entwicklung und Angebot steuert auf nationaler Ebene alle angebotsrelevanten Themen wie digitale Transformation, Programmqualität, Filmförderung und Nutzungsforschung sowie die unternehmensweite Kommunikation.
Das ist Ihr Beitrag
Im Team Analyse und Data Intelligence engagieren Sie sich unter anderem für folgende Themen:- Sie unterstützen das Team Analyse und Data Intelligence dabei, datenbasierte Entscheidungen im Hinblick auf die digitale Angebotsentwicklung zu treffen.
- Sie übersetzen den Informationsbedarf aus dem Business in Tracking-Anforderungen und setzen das Tracking in Zusammenarbeit mit den Entwicklern um.
- Mitarbeit und/oder Führung von Digital Analytics Projekten
- Verantwortlich für die Weiterentwicklung der Web- und App-Messung
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern mit dem Fokus auf eine möglichst ganzheitliche Nutzungs- und Nutzerforschung
- Einsitz und stellvertretende Leitung der Fachgruppe Digital Analytics in der SRG
Damit begeistern Sie uns
- Praktische Berufserfahrung in der Implementierung von Trackingtools und/oder Hochschulabschluss aus dem Bereich Informatik (Computer Science, Wirtschafts- und Medieninformatik o.ä.) oder mit Schwerpunkt auf quantitativer Forschung mit überdurchschnittlicher technischer Affinität
- Erforderlich ist Erfahrung in einem der folgenden Teilgebiete:
Web Analytics Software (z.B. Google Analytics, Adobe Analytics, AT Internet, Webtrekk, ö.ä.)
Kenntnisse von Programmiersprachen wie JavaScript
Verständnis für Web/Browser-Technologien, Cookies, usw.
- Stark in Kommunikation und Integration
- Innovationswille, analytisches Denkvermögen und vernetztes Denken
- Gute Kenntnisse in Englisch neben einer weiteren schweizerischen Landessprache
Damit begeistern wir Sie
- Sie sind Teil der datengestützten Entscheidungsfindung für die Weiterentwicklung der App- und Webseitenlandschaft eines der grössten Medienunternehmen in der Schweiz
- Raum für Learning Opportunities und Eigeninitiative ausserhalb der klassischen Web Analyse zum Beispiel in der Spezialisierung auf Video- und Content Analysis
- Raum für Austausch innerhalb einer schweizweiten und internationalen Skill-Community
- Vielfältige Entwicklungsperspektiven mit ausgeprägten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Äusserst spannendes und kollegiales Umfeld in einem kleinen spezialisierten Team unter anderem mit zwei weiteren Digital Analysten
- Moderne Arbeitsformen wie auch Home office
«Einblicke generieren, Potential erkennen, Wahrnehmung analysieren für ein spannendes Unternehmen in einem dynamischen Umfeld.» 360° meine Welt!
360° meine Welt
Unser Versprechen
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
ALLTAGSEINBLICKE
Arbeitsort
Unser Standort
Kontakt
Noch Fragen?
zur Stelle
Caroline Kellerhals
Leiterin Markt- und Publikumsforschung
+41 58 136 12 56
zum Bewerbungsprozess
Daniel Affolter
HR-Berater
Telefon +41 58 136 12 31
Arbeitsort
- Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft
- Generaldirektion
- Giacomettistrasse 1
- 3006 Bern