Techniker:in Support/Unterhalt von Audio- und Kommunikationssystemen
80%, Zürich
Die Abteilung Technologie steht für bedürfnisgerechte und kosteneffiziente Bereitstellung von IT-Services für die gesamte Wertschöpfung von SRF.
Was sind Ihre Aufgaben?
Das Team 1 der Produktionstechnologie verantwortet den sicheren Betrieb zentraler Produktionssysteme. Wir führen Wartungen, Anpassungen und Software-Updates durch und begleiten den Übergang zu neuen Technologien. Dabei betreuen wir Systeme zur Erzeugung, Bearbeitung und Verteilung von Audio-, Video- und Grafikinhalten. Zudem bringen wir unsere technische Expertise aktiv in Entwicklungsprojekte ein, von der Planung bis zur Systemkonfiguration.Ihre Hauptaufgaben bestehen aus:
- Betrieb, Überwachung und Support von Audio- und Kommunikationssystemen (z. B. Mischpulte, Audiomatrix, Intercom, Mikrofone, Lautsprecher) sowie Verwaltung der Netzwerkverbindungen, Firewall-Rules und Zugangsberechtigungen in unseren Regien und Studios
- Planung und Umsetzung von Systemkonfigurationen und Netzwerk-Settings im Rahmen von Projekten
- Durchführung von Fehleranalysen, Wartungen, Reparaturen und Pflege der Systemzugänge
- Unterstützung der Fachtechnik bei Konzeption, Weiterentwicklung und Lifecycle-Management technischer Systeme, inklusive sicherheitsrelevanter Zugriffskonzepte
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossene technische Grundausbildung, idealerweise als Multimediaelektroniker:in, Elektroniker:in oder Automatiker:in
- Begeisterung für Audiosysteme sowie Interesse an Netzwerktechnik, neuen Technologien und komplexen technischen Abläufen
- Gutes Abstraktions- und räumliches Vorstellungsvermögen sowie manuelles Geschick für präzises, sorgfältiges Arbeiten
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen am Abend, in der Nacht oder am Wochenende
Worauf können Sie sich freuen?
- Ein motiviertes, kollegiales Team mit einer Leidenschaft für Technik und einem respektvollen, vielfältigen Miteinander
- Spannende Aufgaben in einem einzigartigen, abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Home-Office
- Eine offene Unternehmenskultur, die Vielfalt lebt und Chancengleichheit fördert
«Bringen Sie Ihre technische Expertise und Leidenschaft in die vielseitige Medienwelt ein. Arbeiten Sie in einem engagierten Team, das Veränderungen mit Offenheit begegnet, Herausforderungen professionell meistert und Vielfalt als Stärke versteht.»
Was wir bieten
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Kontakt
zur Stelle
Luca La Ferlita
Leiter Produktionstechnologie Team 1
+41 58 135 00 04
zum Bewerbungsprozess
Janina Zbinden
HR-Fachspezialistin
+41 58 135 19 16
- SRF Studio Zürich Leutschenbach
- Fernsehstrasse 1-4
- 8052 Zürich