Panorama SRF
Die Welt nach
Hause gebracht
Jetzt bewerben

Sendetechniker:in
80%, Zürich

Die Abteilung Distribution stellt sicher, dass die Angebote von SRF in den linearen Radio- und TV-Programmen sowie auf den digitalen Kanälen und Plattformen veröffentlicht werden, auf denen sich unsere Zielgruppen bewegen – mit dem richtigen Themenmix, in der richtigen Form, zur richtigen Zeit, im richtigen Umfang, mit der passenden Marke – gestützt durch ein digital ausgerichtetes Marketing.

Was sind Ihre Aufgaben?

Innerhalb des Bereichs Kanalmanagement ist die Aggregation für die technische und programmliche Abwicklung sämtlicher TV-Programme von SRF verantwortlich. Die Sendevorbereitungen, das Überwachen der technischen Strukturen, das Handling am Playout-System und die Kommunikation mit den Aussenstellen prägen die Arbeiten.
Ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung engagieren Sie sich für folgende Themen:
  • Verantwortung für die Sicherstellung des reibungslosen Sendeablaufs der TV-Sender von SRF
  • Direktes Arbeiten am Playout-System von SRF 1, SRF zwei und SRF info
  • Frühzeitiges Erkennen und Beheben von Störungen im Sendebetrieb
  • Zusammenarbeit mit der Regie und anderen Schnittstellen zur Planung und Durchführung von Sendungen

Was bringen Sie mit?

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen und/oder fernsehverwandten Beruf und Kenntnisse im Umgang mit Video- und Audiosystemen (Stereo/5.1 Dolby)
  • Offenheit und schnelle Auffassungsgabe für neue technologische Lösungen und Prozesse in unserem ständig wandelnden Unternehmen
  • Belastbarkeit in hektischen Situationen, Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Entscheidungsfreudigkeit
  • Bereitschaft zu Schichtdiensten zwischen 08:00 und 24:00 Uhr an allen Wochentagen (inkl. Wochenenden)

Worauf können Sie sich freuen?

  • Entwicklung Richtung Sendeleitung
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Inhaltsabteilungen und Fachbereichen
  • Eine vielfältige Tätigkeit, bei welcher kein Tag wie der andere ist
  • Ein hilfsbereites und eingespieltes Team
«Die Sendetechnik und die Sendeleitung sind am Puls des Geschehens. Unser Programm direkt auf die Endgeräte unserer Zuschauer:innen senden – ein großartiges Gefühl!»

Pascal Glaus, Leiter Aggregation

Was wir bieten

Was es braucht, um mit hochwertigen Formaten die Menschen in der Schweiz zu erreichen? Expertenwissen, Enthusiasmus und ein inspirierendes sowie anregendes Umfeld, in dem sich alle einbringen und weiterentwickeln können. Damit die Besten das Beste aus sich herausholen, brauchen sie eine inspirierende Heimat: Willkommen in der Welt von SRF!

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Alltagseinblicke

Arbeitsort

Kontakt

zur Stelle
Pascal Glaus
Leiter Aggregation
+41 58 135 23 95

zum Bewerbungsprozess
Marlene Thalmann
HR Beraterin
+41 58 135 19 31

    • SRF Studio Zürich Leutschenbach
    • Fernsehstrasse 1-4
    • 8052 Zürich

Mehr entdecken


Die Vielfalt unserer Arbeitswelt erleben:

Jobs & Karriere

Folgen Sie uns auf: