Panorama SRF
Gestalten, was die
Schweiz prägt
Jetzt bewerben

Agile Coach
80-100%, Zürich

Die Abteilung Produktion & Technologie steht für bedürfnisgerechte und kosteneffiziente Produktion von Medieninhalten für alle Vertriebskanäle sowie für die Bereitstellung der optimalen Technologie für die gesamte Wertschöpfung von SRF.

Was sind Ihre Aufgaben?

Die Plattformentwicklung und Technologiesteuerung (PET) beschreibt die Art und Weise, wie wir bei SRF in Entwicklungswertströmen über alle Hierarchien und Abteilungen hinweg zusammenarbeiten möchten, damit technologische Vorhaben künftig priorisiert werden und zu selbstorganisierten Teams finden.

Ihre Hauptaufgaben bestehen aus:
  • Leben und Vorleben der agilen Werte wie Fokus, Verbindlichkeit, Mut, Offenheit und Respekt
  • Optimierung der teamübergreifenden Zusammenarbeit auf Ebene eines Entwicklungswertstroms
  • Begleitung von agilen Teams auf dem Weg zu selbstorganisierter und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Unterstützung von Neueinsteiger:innen in der Rolle des Agile Team Coaches insbesondere in schwierigen Situationen

Was bringen Sie mit?

  • Sie sind offen, mutig und aufgeschlossen und haben Freude an der Interaktion mit Menschen und an Aufgaben in der Organisationsentwicklung
  • Eine höhere Ausbildung im Bereich Informatik und/oder verwandte Fachgebiete sowie drei bis fünf Jahre ausgewiesene Praxis-Erfahrung als Agile Coach und in skalierter Agilität
  • Selbstentwicklung (an sich arbeitend, sich kennend) gehört für Sie zur Alltagsroutine
  • Sie besitzen einen methodischen «Werkzeugkoffer», der Ihnen hilft, Probleme in der Zusammenarbeit von Menschen besser zu verstehen und zu bearbeiten

Worauf können Sie sich freuen?

  • Sie gestalten den digitalen Wandel unseres Medienunternehmens an vorderster Front mit
  • Sie arbeiten in einem dynamischen, abwechslungsreichen und hochmotivierten Umfeld
  • Regelmässiger Austausch und Weiterentwicklung mit anderen Coaches
  • Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
«Der Agile Coach ist das Öl im Getriebe einer Organisation. Mit läuft es rund und produktiv – ohne nutzen sich die Zahnräder schnell ab und müssen mittelfristig ersetzt werden.»

Christoph Ulmann, Leiter Transformation Technologie

Was wir bieten

Was es braucht, um mit hochwertigen Formaten die Menschen in der Schweiz zu erreichen? Expertenwissen, Enthusiasmus und ein inspirierendes sowie anregendes Umfeld, in dem sich alle einbringen und weiterentwickeln können. Damit die Besten das Beste aus sich herausholen, brauchen sie eine inspirierende Heimat: Willkommen in der Welt von SRF!

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Alltagseinblicke

Arbeitsort

Christoph Ulmann
Leiter Transformation Technologie
+41 58 135 00 49

Barbara Bühler
HR Beraterin
+41 58 135 19 29

    • SRF Studio Zürich Leutschenbach
    • Fernsehstrasse 1-4
    • 8052 Zürich

Mehr entdecken


Die Vielfalt unserer Arbeitswelt erleben:

Jobs & Karriere

Folgen Sie uns auf: