Broadcast Techniker:in
80-100%, Zürich
Die Abteilung Produktion & Technologie steht für bedürfnisgerechte und kosteneffiziente Produktion von Medieninhalten für alle Vertriebskanäle sowie für die Bereitstellung der optimalen Technologie für die gesamte Wertschöpfung von SRF.
Was sind Ihre Aufgaben?
Als Broadcast Techniker:in arbeiten Sie mehrheitlich in unserem neuen Master-Control-Room (MCR). Der Master Control Room ist die zentrale technische Anlaufstelle für die Bereitstellung von Bild- und Tonverbindungen. Zentral bedeutet in diesem Fall für alle Unternehmenseinheiten (UE) der SRG. Egal ob für News, Sport, Kultur oder Unterhaltung. Alles was von aussen an einen SRG-Standort geschaltet werden muss, wird durch den MCR operativ gehandelt. Dies im Schichtbetrieb, 365 Tage im Jahr. Sie engagieren sich für folgende Themen:- Bereitstellen von normgerechten Bild- und Tonverbindungen (Bouquets) für alle UE der SRG
- Technische Qualitätskontrolle der einkommenden Signale und Koordination zwischen den regionalen Schalträumen
- Intervention bei Störungen, Einleitung von Havarie Massnahmen und Erfassung der notwendigen Informationen im Ticketing System
- 1st Level Support im Bereich der Kontributions-Systeme
Was bringen Sie mit?
- Technische Grundausbildung als Elektroniker:in/Multimediaelektroniker:in, evtl. mit Weiterbildung in Informatik und/oder Kommunikationstechnik
- Sie arbeiten gerne in einem Team, mit Bereitschaft zum Schichtbetrieb (07.00 – 24.00 Uhr, 365 Tage), inkl. Wochenende und Feiertage (keine regelmässigen Nachtdienste)
- Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse mit und können sich in Englisch oder Französisch verständigen (Kommunikationsfähigkeit in min. zwei Sprachen)
- Sie sind sich gewohnt selbstständig und eigenverantwortlich zu handeln, behalten auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf und können bei Problemen, die Dinge ordnen und Prioritäten setzen
Worauf können Sie sich freuen?
- Auf modernste technische Infrastruktur, betrieben durch ein professionelles Umfeld
- Auf ein engagiertes, humorvolles und kollegiales Team
- Auf vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
«Der MCR verbindet die Studios und die Schauplätze im In- und Ausland mit modernsten Telekommunikations-Netzwerken zur Übertragung der Video-, Audio- und Datensignale.»
Was wir bieten
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Alfred Thaqi
Leiter MCR
+41 58 135 12 48
Yasemin Bühler
HR-Beraterin
+41 58 135 25 49
- SRF Studio Zürich Leutschenbach
- Fernsehstrasse 1-4
- 8052 Zürich