Data Scientist Personalisierung
80%-100%, Zürich
Die Abteilung Digital ist aktiver Treiber der digitalen Medientransformation. Interdisziplinäre Teams arbeiten mit viel Innovationsgeist an der Entwicklung zukunftsorientierter digitaler Services, mobiler Angebote und der zur Erstellung und Distribution benötigten Tools und Workflows.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Als «Data Scientist für Personalisierung» nehmen Sie in unserem neuen Team «Personalisierung/User Data Management» eine Schlüsselrolle bei der Optimierung und Personalisierung der digitalen Kundenerlebnisse ein.
- Sie extrahieren aus strukturierten wie unstrukturierten Daten z.B. mittels Machine Learning und Advanced/Predictive Analytics vertiefte Erkenntnisse über die Nutzung der digitalen Produkte, entwickeln praxisnahe Modelle für deren Personalisierung und können diese auch verständlich für Ihre Stakeholder visualisieren.
- Sie sind massgeblich verantwortlich, diese Modelle und Hypothesen zu testen und bei Erfolg zu einem produktiven Einsatz zu bringen. Sie evaluieren zusammen mit dem Team technische Ansätze bzw. Anbieter nach wirtschaftlichen und fachlichen Kriterien. Sie stellen Lösungen für andere Produkteteams bereit und unterstützen diese bei der Umsetzung und in der Weiterentwicklung.
- Sie engagieren sich für den effektiven Aufbau des neuen Teams «Personalisierung/User Data Management und sorgen mit Ihrer Expertise dafür, dass es im Unternehmen als Kompetenzzentrum bei relevanten Fragen der Produktentwicklung einbezogen wird. Als Teil der KI-Community von SRF beteiligen Sie sich aktiv, Big-Data-Knowhow im Unternehmen aufzubauen.
Was bringen Sie mit?
- Wir erwarten ein naturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt/Weiterbildung in Statistik, Stochastik, Data Science (oder einen vergleichbaren Hintergrund) und erste Praxiserfahrung mit Big Data. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen gesammelt mit Konzeption und Einsatz von Personalisierungs-Algorithmen und Recommender-Systemen für digitale Angebote im Medienumfeld.
- Gute praktische und theoretische Kenntnisse im Bereich künstlicher Intelligenz (Advanced Analytics, Machine Learning), von gängigen objektorientierten Programmiersprachen (z.B. R, Python, Java) sowie im Bereich Datenbanken (SQL). Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Cloud-Lösungen (z.B. MS Azure) und Big-Data-Komponenten wie Databricks oder Spark.
- Sie haben Freude an Produktentwicklung in selbstorganisierten, interdisziplinären, agilen Teams und können sich neben Ihrem Fachgebiet «Big Data» auch für Service-Public-Medien begeistern.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, Neugierde, eine proaktive, effiziente Arbeitsweise, stilsicheres Deutsch und gute Englisch-Kenntnisse (ev. auch Französisch) runden Ihr Profil ab.
Worauf können Sie sich freuen?
- Projekte mit grosser gestalterischer Freiheit und Eigenverantwortung
- Arbeiten in einem dynamischen, abwechslungsreichen und hochmotivierten Umfeld mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Teil einer lernenden Organisation zu sein mit vielfältigen Möglichkeiten zu Wissens-Aufbau und -Vermittlung innerhalb des Teams und darüber hinaus
- In interdisziplinärer Zusammenarbeit Innovationen schaffen, die einen Mehrwert für die Nutzer des digitalen Angebots von SRF bieten
«Mit dem Aufbau des Teams «Personalisierung/User Data Management» haben wir eine riesige Chance, unsere digitalen Produkte für die Nutzerinnen und Nutzer auf eine neue Qualitätsstufe anzuheben. Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung.»
Was wir bieten
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Noch Fragen?
Sonja Wunsch
Portfolio Managerin Digitale Projekte
+41 58 135 15 97
Barbara Bühler
HR-Beraterin
+41 58 135 19 29
- SRF Studio Zürich Leutschenbach
- Fernsehstrasse 1-4
- 8052 Zürich