Fachspezialist:in Gebäudetechnik
80-100%, Zürich
Die Abteilung Finanzen & Services erbringt finanzielle und rechtliche Dienstleistungen, plant und unterhält die Gebäudeinfrastruktur und stellt damit eine wirtschaftliche und zukunftsgerichtete Tätigkeit von SRF sicher.
Was sind Ihre Aufgaben?
Für das Technische Facility Management (TFM) am Standort Leutschenbach suchen wir per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung eine:n Fachspezialist:in Gebäudetechnik.Zu Ihren Hauptaufgaben zählen insbesondere:
- Als Mitarbeiter:in im Team HLKS sind Sie für den zuverlässigen Betrieb der betriebsrelevanten technischen Anlagen verantwortlich
- Sie analysieren und beurteilen den Zustand der Anlagen und initialisieren notwendige Massnahmen. Sie Steuern Ihre Projekte in der Planungs- und Realisierungsphase zielorientiert bis zum Abschluss
- Das Betreiben der technischen Anlagen, inkl. Pikettdienst in regelmässigen Abständen (Interventionszeit maximal 1 Stunde)
- Sie beteiligen sich an der technischen Weiterentwicklung der Anlagen und erstellen strategische Grundlagedokumente für den Betrieb
Was bringen Sie mit?
- Technische Grundausbildung im Bereich Gebäudetechnik mit Weiterbildung zum Techniker HF Gebäudetechnik (vorzugsweise Heizung, Lüftung oder Gebäudeautomation)
- Erfahrung im Betrieb von technischen Anlagen und Gebäudeleitsystemen sowie der Leitung von technischen Unterhaltsprojekten
- Verständnis für komplexe Gebäudetechnik Problemstellungen; gute Kenntnisse der Gesetze, Richtlinien und Vorschriften
- Erfahrung im Umgang mit Office 365 wird vorausgesetzt. Von Vorteil sind die Kenntnisse im CAFM (Planon) und Autocad
Worauf können Sie sich freuen?
- Realisieren von spannenden Projekten in einem motivierten Team
- Auf ein dynamisches Umfeld mit vielen neuen Herausforderungen in einer nicht alltäglichen Umgebung
- Hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortung
« Mit unseren Dienstleistungen stellen wir sicher, dass der Betrieb von SRF rund um die Uhr senden kann.»
Was wir bieten
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Adrian Biggel
Standortleiter Zürich
+41 58 135 25 26
Martin Muhler
HR Berater
+41 58 135 27 73
- SRF Studio Zürich Leutschenbach
- Fernsehstrasse 1-4
- 8052 Zürich