Fachspezialist*in Sicherheit Eventproduktion
80%-100%, Zürich
Die Abteilung Finanzen & Services verantwortet alle finanziellen, administrativen, organisatorischen und baulichen Fragen und gliedert sich in die Bereiche Rechtsdienst, Immobilien, Controlling, Financial Services sowie Einkauf.
Was sind Ihre Aufgaben?
Als Sicherheitsbeauftragte*r Produktion SRF arbeiten Sie per 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung eng mit dem Leiter Sicherheit SRF zusammen. Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Bereiche:- Sie verantworten die Sicherheitskonzepte für alle Veranstaltungen (Produktionen) von SRF in unseren Studios und auf den Aussenproduktionsstandorten
- Sie führen die Sicherheitsorganisation während den Produktionen und sind die erste Anlaufstelle bei tagesaktuellen Herausforderungen aller Mitarbeitenden
- In einem sich stetig verändertem Arbeitsumfeld, stellen Sie sicher, dass die Arbeitssicherheit jederzeit für unsere Gäste, Besucher und Mitarbeitenden gewährleistet ist
- Sie kommunizieren aktiv, offen und zielorientiert mit verschiedenen Stakeholdern
Was bringen Sie mit?
- Einen technischen oder kaufmännischen Abschluss FH oder gleichwertige Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Eventsicherheit, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Sie bringen die Bereitschaft mit zur Erlangung des Fachausweises Sicherheitsfachfrau/Sicherheitsfachmann Anlässe
- Sie haben die Aus- bzw. Weiterbildung zur Sicherheitsassistent*in oder Sicherheitsfachfrau/Sicherheitsfachmann EKAS/SUVA abgeschlossen und verfügen über den Abschluss Brandschutzfachmann/Brandschutzfachfrau
- Sie bewahren in hektischen Situationen die Ruhe, setzen sich durch und kommunizieren auch unter Druck klar und stufengerecht
Worauf können Sie sich freuen?
- In dieser Funktion sind sie regelmässig (ca. 70%) unterwegs und übernachten an den jeweiligen Produktionsorten in der Schweiz, wo sie ihr Fachwissen aktiv miteinbringen
- Sie sind das Bindeglied zu den lokalen Behörden und Kontaktstellen und arbeiten immer wieder mit neuen Partnern zusammen
- Sie tragen aktiv dazu bei, die Sicherheitskultur von SRF nachhaltig weiterzuentwickeln.
- Sie sind immer bei allen Produktionen «Live» mit dabei und leisten einen grossen Beitrag zur sicheren Produktion von unseren Sendungen
«Durch Ihre Präsenz schaffen Sie Sicherheit direkt vor Ort bei unseren Produktionen.»
Was wir bieten
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Noch Fragen?
Marco Zobrist
Leiter Sicherheit SRF
+41 58 135 00 92
Martin Muhler
HR-Berater
+41 58 135 27 73
- SRF Studio Zürich Leutschenbach
- Fernsehstrasse 1-4
- 8052 Zürich