Panorama SRF
Täglich den Puls der
Schweiz spüren
Jetzt bewerben

Fachspezialist:in Sicherheit
80-100%, Zürich

Die Sicherheit ist bei SRF im Stab der Direktion angesiedelt. Der Stab unterstützt die Direktion und die Geschäftsleitung administrativ, in unternehmensstrategischen Fragen sowie teilweise auch im operativen Geschäft.

Was sind Ihre Aufgaben?

Als Mitglied eines kleinen unternehmensweit agierenden Teams engagieren Sie sich als Fachspezialist:in Sicherheit für folgende Aufgaben:
  • Erstellen von Sicherheits-, und Notfallkonzepten sowie deren Umsetzung an den Veranstaltungen und Produktionen von SRF.
  • Sie führen die Sicherheitsorganisation vor Ort während den Produktionen und sind die erste Anlaufstelle bei tagesaktuellen Herausforderungen aller Mitarbeitenden wie bspw. im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz.
  • Fachberatung in allen Abteilungen und Bereichen des Unternehmens zu Themen wie Physische Sicherheit, Arbeitssicherheit/Gesundheitsschutz, Brandschutz, Bedrohungsmanagement und Risikoanalyse.
  • Sie kommunizieren aktiv, offen und zielorientiert mit verschiedenen Stakeholdern.

Was bringen Sie mit?

  • Sie sind Sicherheitsfachfrau/Sicherheitsfachmann EKAS oder ASA-Spezialist und verfügen über den Abschluss SiBe Brandschutz.
  • Hochschul-/Fachhochschulabschluss als Sicherheitsspezialist:in oder gleichwertige Ausbildung.
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Eventsicherheit.
  • Sie bewahren in hektischen Situationen die Ruhe, setzen sich durch und kommunizieren auch unter Druck klar und stufengerecht.

Worauf können Sie sich freuen?

  • Auf eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem kleinen Team
  • In dieser Funktion sind sie regelmässig (ca. 50-70%) unterwegs und übernachten an den jeweiligen Produktionsorten in der Schweiz, wo sie ihr Fachwissen aktiv miteinbringen
  • Sie sind das Bindeglied zu den lokalen Behörden und Kontaktstellen und arbeiten immer wieder mit neuen Partnern zusammen
  • Sie tragen aktiv dazu bei, die Sicherheitskultur von SRF nachhaltig weiterzuentwickeln
«In einem engagierten Team sorgen Sie mit uns dafür, dass SRF ein sicheres und zugleich offenes Medienhaus für alle ist – und bleibt.»

Marcel Scherrer, Leiter Sicherheit

Was wir bieten

Was es braucht, um mit hochwertigen Formaten die Menschen in der Schweiz zu erreichen? Expertenwissen, Enthusiasmus und ein inspirierendes sowie anregendes Umfeld, in dem sich alle einbringen und weiterentwickeln können. Damit die Besten das Beste aus sich herausholen, brauchen sie eine inspirierende Heimat: Willkommen in der Welt von SRF!

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Alltagseinblicke

Arbeitsort

Marcel Scherrer
Leiter Sicherheit
+41 58 135 13 51

Katrin Junker
HR Beraterin
+41 58 135 19 30

    • SRF Studio Zürich Leutschenbach
    • Fernsehstrasse 1-4
    • 8052 Zürich

Mehr entdecken


Die Vielfalt unserer Arbeitswelt erleben:

Jobs & Karriere

Folgen Sie uns auf: