Grundbildung als Multimediaelektroniker:in
100%, Zürich
Die Abteilung Produktion & Technologie steht für bedürfnisgerechte und kosteneffiziente Produktion von Medieninhalten für alle Vertriebskanäle sowie für die Bereitstellung der optimalen Technologie für die gesamte Wertschöpfung von SRF.
Was sind Ihre Aufgaben?
Mit dem Lehrstart per August 2023 engagieren Sie sich für folgende Themen:- Planung, Installation und Inbetriebnahme von Anlagen zur Verteilung von Audio-, Video-Signalen und Daten-Netzwerken
- Planung, Installation und Wartung von Sitzungsräumen und Satelliten-Empfangsanlagen
- Reparaturen und Konfigurationen an CE-Geräten
- Steuerungen entwickeln und programmieren
Sind Sie an dieser Ausbildung interessiert und erfüllen Sie die Voraussetzungen? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgendem Inhalt:
- Bewerbungsschreiben inklusive lückenloser Lebenslauf und Passfoto
- Zeugniskopien aller Oberstufenzeugnisse und/oder des 10. Schuljahres
- Schnupperlehrfeedbacks (falls vorhanden)
Was bringen Sie mit?
- Stellwerkstest oder Multicheck
- Mathematik und Englisch gute schulische Leistungen (im höchsten/mittleren Niveau)
- Absolvierte Schnupperlehre bei SRF
- Kreatives und handwerkliches Geschick, abstraktes und logisches Denkvermögen sowie Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Freude an Teamarbeit
Worauf können Sie sich freuen?
- Kompetente Ausbildung
- Freundliches Lehrwerkstatt Team
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben im Bereich der Unterhaltungselektronik
- Bei überdurchschnittlicher Leistungserbringung unterstützt SRF den Besuch der Berufsmittelschule
«Das macht den Reiz des Jobs aus. Es ist immer etwas anderes, sowohl technisch als auch menschlich.»
Was wir bieten
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Noch Fragen?
Albert Nietlispach
Fachverantwortung Lehrwerkstatt
058 135 23 15
Livio Fosco
HR-Fachspezialist
058 135 19 46
- SRF Studio Zürich Leutschenbach
- Fernsehstrasse 1-4
- 8052 Zürich