Panorama SRF
Die digitale Welt von
morgen gestalten
Jetzt bewerben

ICT Techniker:in
80-100%, Zürich

Die Abteilung Technologie steht für bedürfnisgerechte und kosteneffiziente Bereitstellung von IT-Services für die gesamte Wertschöpfung von SRF.

Was sind Ihre Aufgaben?

Das Team IT-Hardware & Communication stellt sicher, dass alle SRF-Mitarbeitenden effizient und sorgenfrei mit moderner Hardware arbeiten können. Als zentrale Anlaufstelle für zeitgemässe Arbeitsplatzlösungen bieten wir passgenaue Mittel und zuverlässigen 2nd-Level-Support bei IT-Problemen. Wir kümmern uns darum, dass Tickets schnell und lösungsorientiert bearbeitet werden – damit unsere Kolleginnen und Kollegen sich auf ihre Arbeit konzentrieren können.

Bei SRF heissen wir Bewerbungen von allen Interessierten willkommen – auch wenn Sie meinen, nicht alle Anforderungen zu erfüllen. Diversität und Inklusion liegen uns am Herzen. Für Fragen oder besondere Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sie engagieren sich für folgende Themen:
  • Sicherstellung des 2nd-Level-Supports in den Bereichen Hardware, Peripherie, Netzwerk und Telefonie sowie eigenständige Koordination oder Behebung kritischer Störungen zur Sicherstellung des laufenden Betriebs – inklusive regelmässigem Pikettdienst
  • Installation, Betrieb, Wartung und Dokumentation der gesamten Clientinfrastrukturen und Peripheriegeräten
  • Mittwirkung in einem agilen Team zur Weiterentwicklung des IT-Arbeitsplatzes
  • Selbstständige Planung und Umsetzung von IT-Aufträgen sowie Begleitung von SRF-Events

Was bringen Sie mit?

  • Mehrjährige Erfahrung im 2nd-Level-ICT-Support für Windows (Erfahrung mit macOS von Vorteil)
  • Abgeschlossene IT-Ausbildung (z. B. EFZ, Studium) oder vergleichbare Berufserfahrung – kombiniert mit der Bereitschaft, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln
  • Fundierte Kenntnisse agiler Methoden und Frameworks (Scrum, Kanban, SAFe etc.) und Erfahrung in der Arbeit mit Tools wie Jira, Confluence, Miro oder ähnlichen Kollaborationsplattformen
  • Sie sind eine kommunikative und serviceorientierte Person, haben Freude am direkten Kontakt mit den Nutzer:innen und gehen komplexe Sachverhalte analytisch und lösungsorientiert an

Worauf können Sie sich freuen?

  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
  • Hilfsbereite Kollegen:innen und ein engagiertes, kollegiales und humorvolles Team
  • Ein Umfeld, in welchem Eigeninitiative und neue Ideen gefragt sind
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Möglichkeit für Home-Office
«Als eingespieltes Team schaffen wir die technischen Voraussetzungen für einen reibungslosen Arbeitsalltag bei SRF. Mit zuverlässigem Support und modernen Arbeitsplatzlösungen sorgen wir dafür, dass Technik einfach funktioniert.»

Team IT-Infrastruktur

Was wir bieten

Was es braucht, um mit hochwertigen Formaten die Menschen in der Schweiz zu erreichen? Expertenwissen, Enthusiasmus und ein inspirierendes sowie anregendes Umfeld, in dem sich alle einbringen und weiterentwickeln können. Damit die Besten das Beste aus sich herausholen, brauchen sie eine inspirierende Heimat: Willkommen in der Welt von SRF!

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Alltagseinblicke

Arbeitsort

Kontakt

zur Stelle
Hanneke Gerritsen
Co-Leiterin IT-Infrastruktur
+41 58 135 07 08

zum Bewerbungsprozess
Janina Zbinden
HR-Fachspezialistin
+41 58 135 19 16

    • SRF Studio Zürich Leutschenbach
    • Fernsehstrasse 1-4
    • 8052 Zürich

Mehr entdecken


Die Vielfalt unserer Arbeitswelt erleben:

Jobs & Karriere

Folgen Sie uns auf: