Panorama SRF
Gestalten, was die
Schweiz prägt
Jetzt bewerben

Licht- und Mediatechniker:in
80%-100%, Zürich

Die Abteilung Produktion & Technologie steht für bedürfnisgerechte und kosteneffiziente Produktion von Medieninhalten für alle Vertriebskanäle sowie für die Bereitstellung der optimalen Technologie für die gesamte Wertschöpfung von SRF.

Was sind Ihre Aufgaben?

Die Licht- und Mediatechnik LMT betreibt und wartet die lichttechnischen Einrichtungen im Bereich Studio und Aussenproduktion sowie die Mediaserver-Technologie für die Bespielung von verschiedenen Projektions- und LED Flächen. Dazu zählen Auf-/ Abbau, Gestaltung, Programmierung, Beratung im Zusammenhang mit Produktionen, Erstellung von Lichtplänen und Visualisierung in 2D/3D sowie die Bedienung der Licht- und Mediaserver-Einrichtungen während der Produktion gemäss den gestalterischen Vorgaben.

Die Arbeitseinsätze sind unregelmässig und Einsätze am Wochenende und häufig auch am Abend stellen für Sie kein Problem dar. Bei längeren Produktionen kommt es vor, dass Sie mehrere Tage ortabwesend sind.
  • Bedienung der Lichtkonsolen sowie Medien Server für Produktionen
  • Einsatz als verantwortliche:r Lichttechniker:in auf dem Set, Fachführung eines ad-hoc zusammengestellten Teams und materielle Verantwortung für einen Produktionsteil
  • Verkabelung von elektrischen Decorteilen und Sicherstellung der Betriebsbereitschaft des mobilen elektrischen Verteilsystems auf den Reportagewagen und in den Studios
  • Unterstützung und Aufgaben anderer Gewerke im Zusammenhang mit Produktionen

Was bringen Sie mit?

  • Abgeschlossene Lehre als Veranstaltungsfachfrau/mann EFZ oder Veranstaltungstechniker/in Licht eidg. FA
  • Praxis in der licht- & mediatechnischen Berufswelt von Vorteil
  • Fahrausweis Kat. B und höher (Kat. C/C1 erwünscht)
  • Zuverlässige und kundenorientierte Arbeitsweise, hohes Mass an Dienstleistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Worauf können Sie sich freuen?

  • Sie erhalten spannende, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem nicht alltäglichen Umfeld
  • Sie leisten einen wichtigen Beitrag zu einem professionellen Produktions- und Sendebetrieb
  • Sie arbeiten an verschiedenen Einsatzorten, in wechselnden Produktionsteams und mit einer Technik, die begeistert
«Sie sind dabei, wenn aktuelle Zeitgeschichte und spezielle Ereignisse stattfinden.»

Markus Wiesmann, Teamleiter Licht- und Mediatechnik

Was wir bieten

Was es braucht, um mit hochwertigen Formaten die Menschen in der Schweiz zu erreichen? Expertenwissen, Enthusiasmus und ein inspirierendes sowie anregendes Umfeld, in dem sich alle einbringen und weiterentwickeln können. Damit die Besten das Beste aus sich herausholen, brauchen sie eine inspirierende Heimat: Willkommen in der Welt von SRF!

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Alltagseinblicke

Arbeitsort

Kontakt

zur Stelle
Matthias Kern
Stv. Co-Leiter Licht, Elektro & Transport
+41 79 307 33 53

zum Bewerbungsprozess
Nadja Heuberger
HR Beraterin
+41 58 135 19 32

    • SRF Studio Zürich Leutschenbach
    • Fernsehstrasse 1-4
    • 8052 Zürich

Mehr entdecken


Die Vielfalt unserer Arbeitswelt erleben:

Jobs & Karriere

Folgen Sie uns auf: