Panorama SRF
Täglich den Puls der
Schweiz spüren
Jetzt bewerben

Medien-Meteorologin / Medien-Meteorologe
80-100%, Zürich

Die Abteilung Chefredaktion Video produziert die zahlreichen Informationssendungen für das Medium TV und Inhalte für die digitalen Kanäle von SRF. Mit vielseitigen News- und Hintergrundformaten sowie einordnenden Diskussions- und Ratgebersendungen zum aktuellen Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erleichtert SRF dem Publikum die Meinungsbildung – informativ, kompetent und unabhängig.

Was sind Ihre Aufgaben?

SRF Meteo, die Wetter-Redaktion von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), sucht ab sofort oder nach Vereinbarung eine Medien-Meteorologin oder einen Medien-Meteorologen.
  • Ihre Primäraufgabe ist die Erstellung von Wetterprognosen, deren mediengerechte Umsetzung und Verbreitung in Schrift, Wort und Bild über die Medien (Radio, TV, Internet, soziale Medien)
  • Ihre Selbstständigkeit und Eigenverantwortung ist laufend gefragt, so beispielsweise bei der Erstellung von fachspezifischen Aufträgen und Projekten in Sachen Wetter und Klima
  • Sie arbeiten im unregelmässigen Schichtdienst und mitunter auch an Wochenenden
  • Bei Eignung und Interesse ist die Moderation der TV-Sendungen erwünscht

Was bringen Sie mit?

  • Einen Masterabschluss in Naturwissenschaften mit Spezialausbildung/Vertiefung in Meteorologie, Klimatologie oder Atmosphärenphysik
  • Vorzugsweise besitzen Sie praktische Erfahrung als Meteorologin/Meteorologe und können Ihre Erkenntnisse medien- und kundengerecht aufbereiten
  • Sprachliche Eloquenz sowohl in Schweizer Dialekt als auch in der deutschen Schriftsprache sowie gute Englischkenntnisse
  • Ihre Begeisterung an den fachlichen Herausforderungen einer Medien- Meteorologin/ eines Medien-Meteorologe geht einher mit Ihrer team- und dienstleistungsorientierten Haltung

Worauf können Sie sich freuen?

  • Eine abwechslungsreiche fach- und wissenschaftsjournalistische Tätigkeit in dem sehr anregenden Arbeitsumfeld von Schweizer Radio und Fernsehen in Zürich-Oerlikon
  • Wir fördern Ihre fachliche und mediale Kompetenz und bieten sowohl intern wie extern weiterführende meteorologische und journalistische Aus- und Weiterbildungen
  • Ihr persönliches Engagement steht ebenso im Zentrum wie der stetige Austausch im Team
«Wir freuen uns sehr über eine engagierte neue Kollegin oder einen neuen Kollegen in unserem Team. Ihre Bewerbung nehmen wir daher mit grossem Interesse entgegen.»

Thomas Bucheli, Redaktionsleiter Meteo

Was wir bieten

Was es braucht, um mit hochwertigen Formaten die Menschen in der Schweiz zu erreichen? Expertenwissen, Enthusiasmus und ein inspirierendes sowie anregendes Umfeld, in dem sich alle einbringen und weiterentwickeln können. Damit die Besten das Beste aus sich herausholen, brauchen sie eine inspirierende Heimat: Willkommen in der Welt von SRF!

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Alltagseinblicke

Arbeitsort

Thomas Bucheli
Redaktionsleiter Meteo
+41 58 135 15 20

Ursula Meister
HR-Beraterin
+41 58 135 19 34

    • SRF Studio Zürich Leutschenbach
    • Fernsehstrasse 1-4
    • 8052 Zürich

Mehr entdecken


Die Vielfalt unserer Arbeitswelt erleben:

Jobs & Karriere

Folgen Sie uns auf: