Panorama SRF
Die digitale Welt von
morgen gestalten
Jetzt bewerben

Mobile Entwickler:in (iOS) SRF Apps
80-100%, Zürich

Die Abteilung Produktion & Technologie steht für bedürfnisgerechte und kosteneffiziente Produktion von Medieninhalten für alle Vertriebskanäle sowie für die Bereitstellung der optimalen Technologie für die gesamte Wertschöpfung von SRF.

Was sind Ihre Aufgaben?

Der Fachbereich setzt sich aus sieben agilen und selbstorganisierten Teams zusammen. Das App Team ist zuständig für die Weiterentwicklung und den Betrieb der SRF News, SRF Sport und SRF Meteo App. Dabei stehen Sie täglich in Kontakt mit Fachleuten aus Distribution, Audience und den Inhaltsabteilungen.

Im Bereich iOS suchen wir eine:n kreative:n Teamplayer:in mit hoher Empathie und exzellenten Kommunikationsfähigkeiten.

Ihre Hauptaufgaben bestehen aus:
  • Entwicklung anspruchsvoller mobiler Apps für einen Kundenstamm von über einer halben Million Schweizer:innen nach unserem agilen Vorgehensmodell
  • (Weiter-)Entwicklung des iOS Technologie Stacks von SRF
  • Aktive Beteiligung an der Entwicklung und Umsetzung kreativer Ideen (technisch/methodisch) in enger Zusammenarbeit mit einem grossen Team von Fachleuten
  • Unterstützung und Förderung eines intensiven Austausches mit allen an der App-Entwicklung beteiligten Teams und den Stakeholdern

Was bringen Sie mit?

  • Solide Ausbildung als Software-Entwickler/in mit praktischer Erfahrung in Swift/SwiftUI, Design-Patterns sowie Problemlösungs- und Debugging Fähigkeiten
  • Sehr gute Kenntnisse im Design von Software-Projekten, Erfahrungen in testgetriebener Entwicklung und Automatisierung sind wünschenswert
  • Koordinationsfähigkeit, hohe Empathie und ausgewiesene Kommunikationsfähigkeiten, zudem grundlegende Deutschkenntnisse
  • Kundenorientierung und Servicegedanken haben hohe Priorität

Worauf können Sie sich freuen?

  • Grossen Gestaltungsspielraum dank flacher Hierarchien für Produkte, die einen gesellschaftlichen Auftrag erfüllen und einen grossen Anteil der Deutschschweizer Bevölkerung erreichten
  • Arbeiten in einem agilen Team mit hoher Eigenverantwortung und viel gemeinsamen Spass
  • Individuellen Einarbeitungsplan und Betreuung durch einen Mentor für einen erfolgreichen Start; «Du-Kultur» mit Respekt und Vertrauen
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office
«Wir pflegen einen vertrauensvollen Umgang und ein Miteinander geprägt von Menschlichkeit, Akzeptanz und gegenseitiger Wertschätzung.»

Alexandra Huber, People Coach/Agile Coach

Was wir bieten

Was es braucht, um mit hochwertigen Formaten die Menschen in der Schweiz zu erreichen? Expertenwissen, Enthusiasmus und ein inspirierendes sowie anregendes Umfeld, in dem sich alle einbringen und weiterentwickeln können. Damit die Besten das Beste aus sich herausholen, brauchen sie eine inspirierende Heimat: Willkommen in der Welt von SRF!

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Alltagseinblicke

Arbeitsort

Kontakt

zur Stelle
Alexandra Huber
Leiterin Plattformtechnologie 1
+41 58 135 15 99

zum Bewerbungsprozess
Romano Somazzi
HR-Fachspezialist
+41 58 135 25 51

    • SRF Studio Zürich Leutschenbach
    • Fernsehstrasse 1-4
    • 8052 Zürich

Mehr entdecken


Die Vielfalt unserer Arbeitswelt erleben:

Jobs & Karriere

Folgen Sie uns auf: