Panorama SRF
Wo Mensch sein
Programm ist
Jetzt bewerben

Mobile Entwickler:in SRF Meteo (Android)
80-100%, Zürich

Die Abteilung Produktion & Technologie steht für bedürfnisgerechte und kosteneffiziente Produktion von Medieninhalten für alle Vertriebskanäle sowie für die Bereitstellung der optimalen Technologie für die gesamte Wertschöpfung von SRF.

Was sind Ihre Aufgaben?

Der Fachbereich Digitale Plattformtechnologie (DIP) entwickelt und betreibt Plattformen und Kanäle für die Mediennutzenden und Weiterverbreiter:innen der SRF-Angebote in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten aus Distribution, Audience und den Inhaltsabteilungen. Der Fachbereich setzt sich aus sieben interdisziplinären, agilen und selbstorganisierten Teams zusammen.

Wir sind unter anderem auch für die Entwicklung und den Betrieb der SRF Meteo, SRF Sport und SRF News App zuständig. Für das Team «Cobalt» suchen wir nun zur Verstärkung eine:n Mobile Entwickler:in (Android) für die Weiterentwicklung unserer SRF Meteo App sowie App-übergreifender Tätigkeiten. Das Team ist ein cross-funktionales Team aus Web-Frontend, Backend und nativer App Entwickler:innen und unter anderem zuständig für die Weiterentwicklung sämtlicher Meteo Web und App Angebote, für die Verwaltung von Userkommentaren und für diverse weitere Services.

Ihre Hauptaufgaben bestehen aus:
  • Proaktives Mitgestalten der SRF App Landschaft für einen Kundenstamm von über einer halben Million Schweizer:innen
  • (Weiter-)Entwicklung der Meteo App und Unterstützung bei der SRF Sport und SRF News App
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Unternehmenseinheiten (Web-Team, Business-Development, Geschäftsleitung)
  • Aktive Einbringung von neuen technischen und auch methodischen Impulsen sowie übergreifende Zusammenarbeit der verschiedenen an der Appentwicklung beteiligten Teams

Was bringen Sie mit?

  • Mind. drei Jahre Erfahrung in der Entwicklung von nativen Android Apps in Kotlin und hohes Verständnis der Vor- und Nachteile verschiedener Programmierparadigmen: Funktional, objektorientiert, imperativ/deklarativ, prozedural, stateful/stateless (reaktiv)
  • Praktische Erfahrung im Einsatz der gängigsten Software-Architekturmuster sowie fundiertes Fachwissen über die Android Internals/Frameworks
  • Spass am Arbeiten mit diversen neuen Technologien und Tools: Jetpack (Compose, Navigation, Room, ...), Webview/WebKit, Coroutines & Flows, Dagger/Hilt, Moshi, Retrofit, CI/CD mit Github & Bitrise, Firebase, Atlassian, uvm.
  • Test-Driven Development Ansatz, Pair Programming, XP, Peer Reviews und fliessende mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind auch für Sie Erfolgspfeiler in der Entwicklung und Teamarbeit

Worauf können Sie sich freuen?

  • Grossen Gestaltungsspielraum dank flacher Hierarchien für ein Produkt, das einen gesellschaftlichen Auftrag erfüllt und einer der grössten Userbasis der Schweiz hat
  • Arbeiten in einem cross-funktionalen Team mit hoher Eigenverantwortung und viel gemeinsamen Plausch nach der Arbeit
  • Individuellen Einarbeitungsplan und Betreuung durch einen Mentor für einen erfolgreichen Start; «Du-Kultur» mit Respekt und Vertrauen
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office
«Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung sind uns im Team besonders wichtig für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.»

Sarah Kersting, Agile People Coach

Was wir bieten

Was es braucht, um mit hochwertigen Formaten die Menschen in der Schweiz zu erreichen? Expertenwissen, Enthusiasmus und ein inspirierendes sowie anregendes Umfeld, in dem sich alle einbringen und weiterentwickeln können. Damit die Besten das Beste aus sich herausholen, brauchen sie eine inspirierende Heimat: Willkommen in der Welt von SRF!

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Alltagseinblicke

Arbeitsort

Sarah Kersting
Agile People Coach
+41 58 135 21 73

Romano Somazzi
HR-Fachspezialist
+41 58 135 25 51

    • SRF Studio Zürich Leutschenbach
    • Fernsehstrasse 1-4
    • 8052 Zürich

Mehr entdecken


Die Vielfalt unserer Arbeitswelt erleben:

Jobs & Karriere

Folgen Sie uns auf: