Moderator:in / Redaktor:in Kassensturz
60-80%, Zürich
Die Abteilung Chefredaktion Video produziert die zahlreichen Informationssendungen für das Medium TV und Inhalte für die digitalen Kanäle von SRF. Mit vielseitigen News- und Hintergrundformaten sowie einordnenden Diskussions- und Ratgebersendungen zum aktuellen Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erleichtert SRF dem Publikum die Meinungsbildung – informativ, kompetent und unabhängig.
Was sind Ihre Aufgaben?
Als Teil der trimedialen Konsum-Redaktion engagieren Sie sich für folgende Aufgaben:- Als starke Persönlichkeit sind sie mitverantwortlich für die glaubwürdige und kompetente Moderation der wöchentlichen TV-Sendung Kassensturz. Ihre Interviews sind hartnäckig und sie wissen Studiogespräche eloquent zu führen.
- Ihr Verständnis in den Themengebieten Konsum, Geld und Arbeit bringen sie aktiv ein und erarbeiten im Team den Aufbau und Ablauf der Sendung.
- Sie sind Bindeglied und Aushängeschild für unser Publikum und kommunizieren gerne und professionell auch neben den Sendungen. Sie sind geübt im Umgang mit Social Media.
- Als Redaktor:in verantworten sie im Team mit Radio-, TV- und Online-Kolleg:innen relevante und hintergründige TV-Beiträge zu Konsumthemen. Sie recherchieren, decken Missstände auf und setzen diese Geschichten kreativ und publikumsnah um.
Was bringen Sie mit?
- Solide journalistische Ausbildung und einige Jahre Berufserfahrung.
- Sie bringen Erfahrung vor der Kamera mit. Führen Interviews souverän, sind ein Profi in der Gesprächsführung und können auch in Live-Situationen performen. Bitte verlinken Sie eigene Beispiele von Moderationen oder Auftritten vor der Kamera in ihren Bewerbungsunterlagen.
- Grosses Interesse an Konsumthemen gepaart mit einem breiten Allgemeinwissen, hoher Faktensicherheit und professionellem Umgang in der redaktionellen Arbeit.
- Wir wünschen uns eine selbstbewusste Persönlichkeit mit überzeugendem und kompetentem Auftreten, welche gerne Verantwortung übernimmt, teamfähig und flexibel ist und mit ihrer frischen und engagierten Art überzeugt.
Worauf können Sie sich freuen?
- Auf ein engagiertes und kollegiales Team mit grossem Engagement für anwaltschaftlichen und investigativen Journalismus
- Auf eine Sendung, die in der Schweizer Medienlandschaft eine unverwechselbare und wichtige Stimme zu Konsumthemen ist
- Mit Erfahrung und Innovation viele Ideen entwickeln und umsetzen zu können und ein etabliertes Konsummagazin in die digitale Zukunft zu begleiten
- Der Stellenantritt erfolgt nach Absprache in der zweiten Jahreshälfte.
«Geben Sie Konsumentinnen und Konsumenten im Kassensturz eine Stimme bei Themen wie Konsum, Geld und Arbeit. Wir schauen genau hin, bereiten spannende investigative Geschichten vor und bringen mit unseren Tests einen Mehrwert. Anwaltschaftlicher und investigativer Journalismus ist unser Markenzeichen.»
Was wir bieten
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Christian Dütschler
Redaktionsleiter Kassensturz/Espresso
+41 58 135 07 83
Ursula Meister
HR-Beraterin
+41 58 135 19 34
- SRF Studio Zürich Leutschenbach
- Fernsehstrasse 1-4
- 8052 Zürich