Praktikant:in nano/3sat
80 - 100%, Basel
Die Abteilung Kultur umfasst elf multimediale Teams, gebündelt in den vier multimedialen Gruppen «Kultur», «Gesellschaft», «Wissen» und «Fiktion». Die Teams arbeiten interdisziplinär, nach den im Rahmen der Strategie SRF 2024 definierten Gattungen und Themenfeldern für spezifische Formate und Inhalte. Der Kultur- und Wissensstandort von SRF befindet sich direkt beim Bahnhof Basel.
Was sind Ihre Aufgaben?
Im Team nano engagieren Sie sich befristet vom 1. September 2023 für4 - 6 Monate für folgende Aufgaben:
- Sie sichten, bewerten und wählen Beiträge aus dem täglichen SRF-Programm nach nano-Kriterien aus
- Sie bearbeiten ausgewählte Beiträge in Schnitt und Vertonung
- Sie unterstützen die Autoren und Autorinnen bei der Recherche und Umsetzung von Beiträgen
- Sie suchen eigenständig Themen und setzen diese selbst in einem Beitrag um
- Sie erstellen Texte für Online
Was bringen Sie mit?
- Sie absolvieren zurzeit eine journalistische Ausbildung (ZHAW, MAZ etc.) oder ein Studium (oder haben dieses gerade abgeschlossen) und haben im Idealfall bereits erste journalistische Erfahrungen gesammelt
- Sie verfügen über eine gute Allgemeinbildung, begeistern sich für wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen aller Art und schrecken auch vor komplexen Zusammenhängen nicht zurück
- Sie verfügen über einen guten sprachlichen Ausdruck, schreiben stilsicher und haben Lust, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Sie bringen idealerweise erste Erfahrungen in der Produktion von Video-Beiträgen mit
- Gute Kenntnisse in Englisch und Französisch von Vorteil
Worauf können Sie sich freuen?
- Sie erhalten Einblick in den konvergenten und dezentralen Redaktionsalltags eines kleinen Teams, das in täglichem Kontakt mit den Partnerredaktionen in Deutschland (ZDF, SWR, BR) und Österreich (ORF) aktuelle und relevante Themen erarbeitet und umsetzt
- Sie lernen Abläufe und Planungen kennen und sammeln wertvolles Know-how im Umgang mit Texten, Bildern, Videos
- Sie haben Gelegenheit, eigene Themen und Ideen einzubringen, diese zu recherchieren und in einem eigenen TV-Beitrag umzusetzen
«KI, Klimawandel, Artensterben – nie war fundierter Wissenschaftsjournalismus wichtiger als heute. Genau den liefert nano – als einziges TV-Wissenschaftsmagazin täglich und tagesaktuell. Ein Praktikum bei nano bietet Einblick in dieses zukunftsrelevante Arbeitsfeld.»
Was wir bieten
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Sabine Olff
Redaktorin 3sat nano
+41 58 135 03 08
Patrik Porchet
HR Berater
+41 58 135 02 65
- Studio Basel SRF
- Meret Oppenheim-Platz 1
- 4053 Basel