Projektleiter:in Medienpartnerschaften
70-80%, Zürich
Die Abteilung Distribution stellt sicher, dass die Angebote von SRF in den linearen Radio- und TV-Programmen sowie auf den digitalen Kanälen und Plattformen veröffentlicht werden, auf denen sich unsere Zielgruppen bewegen – mit dem richtigen Themenmix, in der richtigen Form, zur richtigen Zeit, im richtigen Umfang, mit der passenden Marke – gestützt durch ein digital ausgerichtetes Marketing.
Was sind Ihre Aufgaben?
Als Projektleiter:in legen Sie den Fokus auf die Medienpartnerschaften und engagieren sich im Team Partnerschaften & Events ab dem 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung für folgende Themen:- Verhandlung und Abwicklung (Erstellung und Bearbeitung des Vertragswesen, Definition des Leistungspakets und des Gegengeschäfts) von bestehenden, wiederkehrenden und neuen, kommerziellen Medienpartnerschaften
- Analyse des Gesamtportfolios, Gestaltung von neuen Medienpartnerschaften im Einklang mit der Gesamtstrategie sowie Weiterentwicklung und Evaluation bestehender Partnerschaften
- Interdisziplinäre Leitung mehrerer Projekte, von der Planung und Umsetzung bis hin zur Nachbearbeitung, Koordination interner und externer Schnittstellen inkl. Gewährleistung einer zielgerichteten und übergreifenden Kommunikation an diverse Stakeholder (z.B. Redaktion, Partner, Agenturen)
- Sicherstellung einer kundenzentrierten und markenstrategisch passenden Ausrichtung von Partnerschaften sowie möglicher Events
Was bringen Sie mit?
- Flexible und aufgeschlossene Persönlichkeit mit qualifizierter Ausbildung im Bereich Marketing/Medien/Sponsoring und/oder mehrere Jahre Berufserfahrung bei einem Medienunternehmen, einem Musik-Label oder bei einem Veranstalter im Unterhaltungsbereich
- Fundierte Erfahrungen im strukturierten Multiprojektmanagement sowie ein strategisches und ganzheitliches Denken, gepaart mit der Fähigkeit, für beteiligte Parteien Win-win-Situationen zu schaffen
- Verhandlungs- und Kommunikationskompetenz, souveränes Auftreten, effiziente und sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Kenntnisse der Schweizer Veranstaltungs- und Musikszene sowie ein starkes Netzwerk, das weiter ausgebaut wird durch die Freude an Einsätzen vor Ort; Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten - teilweise auch an Wochenenden
Worauf können Sie sich freuen?
- Selbstständiges Arbeiten als Teil eines motivierten Teams mit grossem Know-how
- Eine inspirierende Atmosphäre sowie Respekt und Vertrauen auf allen Stufen
- Ein abwechslungsreiches Umfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, Raum für neue Ideen, Kreativität und Eigeninitiative
- Spannende und vielseitige Projekte in einem agilen und innovativen Arbeitsumfeld
«Gemeinsam mit unseren Partnern gestalten wir starke Erlebnisse für die Schweiz und wecken Emotionen. Dabei setzen wir unser Publikum und den Menschen in den Fokus.»
Was wir bieten
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Yvonne Sander
Leiterin Partnerschaften & Events
+41 58 135 22 18
Marlene Thalmann
HR-Beraterin
+41 58 135 19 31
- SRF Studio Zürich Leutschenbach
- Fernsehstrasse 1-4
- 8052 Zürich