Panorama SRF
Wo Mensch sein
Programm ist
Jetzt bewerben

Prozess Owner Publizistische Produktplanung
80-100%, Zürich

Die Abteilung Produktion & Technologie steht für bedürfnisgerechte und kosteneffiziente Produktion von Medieninhalten für alle Vertriebskanäle sowie für die Bereitstellung der optimalen Technologie für die gesamte Wertschöpfung von SRF.

Was sind Ihre Aufgaben?

Die Stelle ist innerhalb der Technologie dem Bereich Service Management angesiedelt. Als Prozessowner arbeiten Sie eingebettet in den Inhaltsabteilungen und tragen die Verantwortung für die Weiterentwicklung der publizistischen Produktplanung. Gleichzeitig übernehmen Sie die Rolle des Data Owner.

Sie engagieren sich für folgende Aufgaben:
  • Regelmässiger und enger Austausch mit den verschiedenen Nutzer-Gruppen
  • In enger Zusammenarbeit mit den Inhaltsabteilungen definieren und steuern Sie Prozesse und Daten (der Produktplanung) unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen, organisatorischen und technischen Bedingungen
  • Schnittstellenfunktion zwischen Inhaltsabteilungen und Technologie
  • Bei technologischen Veränderungen Aufnahme und Abgleich der Anforderungen aus den Inhaltsabteilungen, Abnahme der Lösung und aktive Unterstützung der Einführung

Was bringen Sie mit?

  • Ziel- und teamorientierte, selbstständige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen
  • Businessprozesse (BPMN 2.0) sind Ihnen vertraut und Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Planung von Audio- und Videoprodukten
  • Erfahrung im Bereich Requirement-Engineering, Prozessdesign und Daten Management
  • Stilsichere Kommunikation in Wort und Schrift (Deutsch) und gute Englischkenntnisse

Worauf können Sie sich freuen?

  • Eine Aufgabe mit grosser gestalterischer Freiheit und Eigenverantwortung
  • Arbeiten in einem dynamischen, abwechslungsreichen und hochmotivierten Umfeld
  • Mitgestaltung der digitalen Neuausrichtung unseres Unternehmens an vorderster Front
  • Möglichkeit zu Homeoffice; Arbeitsplatz auch in Basel oder Bern möglich
«Prozesse in der Medienproduktion verstehen und mit allen Beteiligten auf Augenhöhe zukunftsorientiert weiterentwickeln und gemeinsam einführen – Sie übernehmen eine zentrale und entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Publizistischen Abläufe und Datenflüsse um die gesamte Unternehmung zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.»

Reto Faedi, Leiter Service Management

Was wir bieten

Was es braucht, um mit hochwertigen Formaten die Menschen in der Schweiz zu erreichen? Expertenwissen, Enthusiasmus und ein inspirierendes sowie anregendes Umfeld, in dem sich alle einbringen und weiterentwickeln können. Damit die Besten das Beste aus sich herausholen, brauchen sie eine inspirierende Heimat: Willkommen in der Welt von SRF!

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Alltagseinblicke

Arbeitsort

Reto Faedi
Leiter Service Management
+41 58 135 04 15

Barbara Bühler
HR-Beraterin
+41 58 135 19 29

    • SRF Studio Zürich Leutschenbach
    • Fernsehstrasse 1-4
    • 8052 Zürich

Mehr entdecken


Die Vielfalt unserer Arbeitswelt erleben:

Jobs & Karriere

Folgen Sie uns auf: