Redaktor:in Wissenschaft Online
70-80%, Basel
Die Abteilung Kultur umfasst elf multimediale Teams, gebündelt in den vier multimedialen Gruppen «Kultur», «Gesellschaft», «Wissen» und «Fiktion». Die Teams arbeiten interdisziplinär, nach den im Rahmen der Strategie SRF 2024 definierten Gattungen und Themenfeldern für spezifische Formate und Inhalte. Der Kultur- und Wissensstandort von SRF befindet sich direkt beim Bahnhof Basel.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Sie recherchieren und produzieren Online-Texte für SRF (hauptsächlich für die SRF News App) aus dem Themenfeld Wissenschaft / Forschung / Wissen.
- Sie planen und entscheiden im Rahmen des Desks (im Turnus) innerhalb des Online Teams Wissenschaft über die Themensetzung. Die Planung erfolgt im engen Austausch mit dem Radio-Wissenschaftsteam.
- Sie bringen sich regelmässig ein mit eigenen Geschichten.
- Sie redigieren Online-Inhalte aus dem Themenfeld Wissen / Wissenschaft / Forschung.
Was bringen Sie mit?
- Sie haben mehrjährige Erfahrung als Wissenschaftsjournalist:in in der Schweiz.
- Sie pflegen vertiefte Dossier-Kenntnisse in Ihren Themengebieten.
- Sie verfügen über eine naturwissenschaftliche Ausbildung, idealerweise mit Forschungserfahrung, z.B. Promotion.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung bei der Erstellung von TV Beiträgen mit. Audio-Erfahrung ist im Rahmen eines multimedialen Teams ebenfalls von Vorteil.
Worauf können Sie sich freuen?
- Sie arbeiten zusammen mit engagierten Kolleginnen und Kollegen in der grössten Fachredaktion im Bereich Wissenschaft / Gesundheit der Schweiz.
- Sie können mit Ihrer Expertise dazu beitragen, die Wissenschafts-Themen bei SRF zu setzen.
- Sie können mit Ihren Ideen den digitalen Wandel unseres Medienunternehmens an vorderster Front mitgestalten.
«Mit Ihrem journalistischen Know-How bereichern und prägen Sie die News- und Hintergrundberichterstattung von SRF im Bereich Wissenschaft und Wissen.»
Was wir bieten
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Kontakt
Daniel Theis
Co-Leiter Wissenschaft
+41 58 135 01 97
Patrik Porchet
HR Berater
+41 58 135 02 65
- Studio Basel SRF
- Meret Oppenheim-Platz 1
- 4053 Basel