Panorama SRF
Heute die Zukunft
entwickeln
Jetzt bewerben

Software Engineer Web / .NET
80-100%, Zürich

Die Abteilung Produktion & Technologie steht für bedürfnisgerechte und kosteneffiziente Produktion von Medieninhalten für alle Vertriebskanäle sowie für die Bereitstellung der optimalen Technologie für die gesamte Wertschöpfung von SRF.

Was sind Ihre Aufgaben?

Um die Produktion von Medien für unsere Mitarbeitenden einfacher und effizienter zu gestalten, entwickelt und betreibt das eMedia Softwareentwicklungs-Team diverse Lösungen. Ein Grossteil davon sind Webapplikationen, die komplexe Workflows für die Benutzer:innen einfach verfügbar machen und im Hintergrund via Schnittstellen unsere Produktionssysteme ansprechen. Dies reicht von Planungssystemen über den Videoschnitt, Vertonung, Untertitelung, Transcoding, generieren von Videos bis hin zur Belieferung unserer Ausspielkanäle. Werden Sie Teil unseres agilen Teams und engagieren Sie für folgende Themen:
  • Entwicklung von Web- und Windowsapplikationen / -Services / APIs
  • Planung, Leitung und Umsetzung von Projekten von der Aufnahme der Anforderungen über die Erarbeitung von Lösungskonzepten und Architekturen bis zur Implementierung
  • Betrieb, Weiterentwicklung und Wartung von bestehenden Lösungen mit einem DevOps Ansatz
  • Mitarbeit bei bereichsübergreifenden Projekten: Beratung, Know-how-Transfer, Schnittstellen

Was bringen Sie mit?

  • Mehrjährige Berufserfahrung mit .NET-Technologien (C#, ASP.NET Core MVC, Entity Framework) und abgeschlossener Informatik Lehre oder Studium
  • Sehr gute Kenntnisse von Web-Technologien wie HTML, CSS, JavaScript, TypeScript sowie Datenbanken (MS-SQL)
  • Erfahrung mit CI/CD (Azure DevOps), Azure Cloud Services sowie Kenntnisse von Container Technologien (Docker, Kubernetes)
  • Selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung, Einbringen von Ideen ins Team und fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Worauf können Sie sich freuen?

  • Abwechslungsreiche Arbeit in spannenden Projekten im Medien-Umfeld für TV, Radio und Online
  • Sie entwickeln in anregender interdisziplinärer Zusammenarbeit IT-Lösungen, die einen Mehrwert für Redaktionen und die Nutzer:innen des Angebots von SRF schaffen
  • Mitarbeit in einem kommunikativen und hilfsbereiten Scrum-Team, flexible Arbeitszeiten und Home-Office
  • Sie bringen Ihre Ideen und Erfahrungen ein, um das Team und die eingesetzten Technologien laufend weiterzuentwickeln
«Wir entwickeln innovative Tools zur Unterstützung des Medienprozesses von der Idee bis ins Archiv.»

Thomas Leisi, Leiter Softwareentwicklung

Was wir bieten

Was es braucht, um mit hochwertigen Formaten die Menschen in der Schweiz zu erreichen? Expertenwissen, Enthusiasmus und ein inspirierendes sowie anregendes Umfeld, in dem sich alle einbringen und weiterentwickeln können. Damit die Besten das Beste aus sich herausholen, brauchen sie eine inspirierende Heimat: Willkommen in der Welt von SRF!

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Alltagseinblicke

Arbeitsort

Thomas Leisi
Leiter Softwareentwicklung
+41 58 135 21 39

Romano Somazzi
HR-Fachspezialist
+41 58 135 25 51

    • SRF Studio Zürich Leutschenbach
    • Fernsehstrasse 1-4
    • 8052 Zürich

Mehr entdecken


Die Vielfalt unserer Arbeitswelt erleben:

Jobs & Karriere

Folgen Sie uns auf: