DevOps Engineer (w/m)
80 - 100%, Genf
Die Direktion Entwicklung und Angebot steuert auf nationaler Ebene alle angebotsrelevanten Themen wie digitale Transformation, Programmqualität, Filmförderung und Nutzungsforschung sowie die unternehmensweite Kommunikation.
Das ist Ihr Beitrag
Für unsere neue Streaming-Plattform Play Suisse suchen wir einen aussergewöhnlichen DevOps Engineer. Als Teil eines engagierten und talentierten Teams sorgen Sie dafür, dass unsere Arbeit den höchsten Qualitätsanforderungen entspricht. Sie beobachten die neusten Trends und der Gedanke, zu User Experiences für die ganze Schweiz beizutragen, begeistert Sie.Sie engagieren sich unter anderem für folgende Themen:
- Betrieb und Wartung der IT-Systeme mit Einsatz von DevOps-Praktiken sicherstellen
- Aufbau und Einsatz von Monitoring-Tabellen zur kontinuierlichen Verwaltung von Warnmeldungen und zur frühzeitigen Erkennung von Performance-Problemen, was eine schnelle Reaktionszeit gewährleistet
- Aufbau neuer DevOps-Pipelines für das CI/CD neuer Funktionalitäten, Anleitung des Teams beim Definieren, Bauen und Bereitstellen automatisierter Lösungen
- Den agilen DevOps-Prozess aktiv optimieren
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem IT-Security-Team bei aktiven oder neu auftretenden Bedrohungen
- Kontinuierliche Entwicklung einer serienreifen API
Damit begeistern Sie uns
- Ausgewiesene Kenntnisse verschiedenster Cloud-Komponenten wie Azure Functions, API-Management, Cloud Storage, BDD noSQL und Big-Data-Lösungen (Databricks, Events Hub usw.)
- Erfahrung mit Softwarepaketierung- und -verteilungssystemen, Azure DevOps (erforderlich), CodeBuild, CodePipeline, Jenkins, CircleCI usw.
- Fähigkeit, mit Python und/oder C# Dateien zu lesen und zu schreiben
- Erfahrung im Testen und Entwickeln netzwerkresistenter Produktionscodes
- Branchenübliche Monitoring- und Alarmierungspraktiken
- Vertrautheit mit geografisch redundanten Umgebungen
- Sie bringen gute Französisch- und Englischkenntnisse
Damit begeistern wir Sie
- Sie gestalten das Fernsehen von morgen mit
- Sie haben die Gelegenheit, in einem kreativen und innovativen Umfeld zu arbeiten
- Sie arbeiten selbstständig und ergebnisorientiert
- Wir bieten eine Festanstellung für 12 Monate über eine externe Firma (verlängerbar)
- Stellenantritt: so bald wie möglich, Bewerbungsfrist: 1. Februar 2021
«Die einmalige Gelegenheit, aktiv an der Weiterentwicklung einer der grössten Medienplattformen der Schweiz mitzuwirken» 360° meine Welt!
360° meine Welt
Unser Versprechen
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
ALLTAGSEINBLICKE
Arbeitsort
Unser Standort
Kontakt
Noch Fragen?
zur Stelle
Michael de Lucia
Expterte digitale Innovation
Telefon 058 236 81 34
zum Bewerbungsprozess
Rahel Dosch
Fachspezialistin HR Services GD
Telefon 058 136 12 38
Arbeitsort
- Radio Télévision Suisse
- Quai Ernest Ansermet 20
- 1205 Genève