Hochschulpraktikant:in Human Resources
80- 100%, Bern, ab 1. September oder nach Vereinbarung
Das nationale Kompetenzzentrum HR SRG steuert die strategischen Personalgeschäfte der SRG und koordiniert die HR-Abteilungen der Unternehmenseinheiten. Das Kompetenzzentrum setzt die Rahmenbedingungen und sorgt für die Gleichbehandlung im gesamten Unternehmen.
Das ist dein Beitrag
Im Team HR-Strategie, Personal- und Organisationsentwicklung engagierst du dich für folgende Themen:- Talententwicklung
- Führungsentwicklung
- Kultur- und Organisationsentwicklung
- Entwicklung von Instrumenten der Personalentwicklung
- Diversity & Inclusion
- Aus- und Weiterbildungsangebote
- Weitere HR-Themen
Damit begeisterst du uns
- Du verfügst über einen Hochschulabschluss in einer HR-nahen Fachrichtung (z.B. Arbeits- und Organisationspsychologie, Soziologie, Betriebswirtschaft)
- Du hast Freude an konzeptionellen sowie koordinativen Aufgaben und bringst ein ausgeprägtes Interesse an HR-Themen mit, insbesondere im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung
- Du hast eine rasche Auffassungsgabe sowie eine zuverlässige, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Du bringst idealerweise gute Französischkenntnisse mit
Damit begeistern wir dich
- Vielseitige und interessante Hochschulpraktikumsstelle in einem dynamischen Umfeld der elektronischen Medien und des Service Public
- Äusserst kollegiales und inspirierendes Team, in dem ein Lachen immer willkommen ist
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- Wir nehmen uns Zeit für dich und geben dir die Möglichkeit, Einblick in verschiedene Bereiche der SRG zu erhalten
- Wir unterstützen dich dabei, deine Arbeit flexibel und eigenverantwortlich zu gestalten
«Als Teil des hilfsbereiten Teams der strategischen Personal- und Organisationsentwicklung befasse ich mich täglich mit der spannenden Frage, wie die SRG-Mitarbeitenden in ihrer Entwicklung gezielt unterstützt werden können. Dabei lerne ich viele inspirierende Methoden kennen und erhalte dank der grossen Vielfalt an Aufgaben einen breiten Einblick in die Personalentwicklung»
Unser Versprechen
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Kontakt
zur Stelle
Jan Henseleit
Leiter HR-Strategie und POE
Telefon +41 58 136 12 19
zum Bewerbungsprozess
Esther Graf
Leiterin Human Resources GD
Telefon +41 58 136 12 32
Arbeitsort
- Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft
- Generaldirektion
- Giacomettistrasse 1
- 3006 Bern