Panorama SRG
Erfolgreich
in die Zukunft
Jetzt bewerben

KV Lehrstellen EFZ 2026
100%, Bern

Die Generaldirektion der SRG bildet motivierte und lernfreudige Lernende in unterschiedlichen Lehrberufen aus. Hier legst du ein sicheres Fundament für deine berufliche Zukunft.

Planst du deinen idealen Einstieg ins Berufsleben und suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem vielseitigen Unternehmen? Dann bist du bei uns richtig! Wir besetzen per August 2026 zwei Lehrstellen für die Dauer von drei Jahren.

Die Generaldirektion bietet dir die einmalige Möglichkeit, abwechslungsreiche und spannende Bereiche wie Personalwesen, Kommunikation, Finanzen, Immobilien und Pensionskasse kennenzulernen und mitzugestalten. Während der Grundbildung mit oder ohne Berufsmatura erwirbst du dir das Rüstzeug für einen erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt.

Das ist dein Beitrag

  • Du verfasst Dank deiner ausgeprägten sprachlichen Ausdrucksfähigkeit Dokumente und Korrespondenz professionell und kundenorientiert – seien dies Briefe, Mails, Protokolle, Notizen, etc.
  • Dir macht es Spass Kundenanfragen und -anliegen kompetent zu bearbeiten und schriftlich oder mündlich zu beantworten.
  • Du begeisterst mit deiner digitalen Affinität für vernetzte Bürotechnologien und Kommunikationsformen.
  • Um dein theoretisches Wissen zu vertiefen besuchst du die Berufsfachschule und absolvierst die überbetrieblichen Kurse der Branche Dienstleistung und Administration.

Damit begeisterst Du uns

  • Du bist motiviert eine kaufmännische Ausbildung in einem interessanten und dynamischen Umfeld zu absolvieren.
  • Du erbringst gute Leistungen in der Sekundarschule, bist zuverlässig, engagiert und lernbereit.
  • Du beschreibst dich als zielstrebig, kreativ und kommunikativ.
  • Du hast Freude an der Arbeit am Computer und erledigst gerne administrative und organisatorische Aufgaben.
  • Weiter bringst du gute Deutschkenntnisse, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, Freude an Fremdsprachen sowie Informatikgrundkenntnisse mit.
  • Du bist begeistert von der Medienwelt.

Damit begeistern wir Dich

  • Du profitierst von fortschrittlichen Anstellungsbedingungen. Wir bezahlen einen fairen, marktgerechten Lohn für Lernende und beteiligen uns an deinen Lehrmitteln.
  • Du geniesst sechs Wochen Ferien pro Jahr.
  • Wir fördern dich unter anderem durch die Teilnahme an internen und externen Workshops.
  • Du bist Teil unseres Lernenden-Teams bestehend aus Lernenden von insgesamt zwei Lehrberufen (KV, Informatik) und ausgebildeten Praxisausbildner:innen.
«Als Lernende:r bei der SRG fördern wir dich in verschiedenen Bereichen und vermitteln dir alle wichtigen Handlungskompetenzen. So entwickelst du dich zu einer selbstständigen, engagierten und innovativen Berufsperson – und legst den Grundstein für lebenslanges Lernen.»

Melina Masciadri, Fachspezialistin HR

Unser Versprechen

Was es braucht, um mit hochwertigen Formaten die Menschen in der Schweiz zu erreichen? Expertenwissen, Enthusiasmus und ein inspirierendes sowie anregendes Umfeld, in dem sich alle einbringen und weiterentwickeln können. Damit die Besten das Beste aus sich herausholen, brauchen sie eine inspirierende Heimat: Willkommen in der Welt der SRG!

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Alltagseinblicke

Arbeitsort

Kontakt

zur Stelle
Thomas Stalder
Berufsbildner GD
Telefon +41 58 136 12 33
thomas.stalder@srgssr.ch

zum Bewerbungsprozess
Melina Masciadri
Fachspezialistin HR GD
Telefon +41 58 136 12 37
melina.masciadri@srgssr.ch

Arbeitsort

    • Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft
    • Generaldirektion
    • Giacomettistrasse 1
    • 3006 Bern

Mehr entdecken


Die Vielfalt unserer Arbeitswelt erleben:

Jobs & Karriere