Manager:in Strategische Partnerschaften
100%, Bern
Die Direktion Entwicklung und Angebot steuert auf nationaler Ebene alle angebotsrelevanten Themen wie digitale Transformation, Programmqualität, Filmförderung und Nutzungsforschung sowie die unternehmensweite Kommunikation.
Das ist Ihr Beitrag
Im Team Portfolio Management Digital engagieren Sie sich für folgende Themen:- Identifikation neuer sowie Ausbau und Pflege bestehender Partnerschaften der SRG-Gruppe mit Fokus auf Drittplattformen (TelCos/CableCos, OTT, Endgeräte, SocialMedia, global tech etc.)
- Sicherstellung des Erfolgs von strategischen Partnerschaften durch permanentes Monitoring und Führen von Business Reviews mit den Partnerunternehmen; eigenständige Identifizierung von Verbesserungsmassnahmen für gemeinsames Wachstum
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der SRG Distributions- und Partnering-Strategie; Weiterentwicklung entsprechender Zielsysteme und KPIs
- Identifizierung von strategischen Partnering-Opportunitäten bei der Erschliessung neuer Geschäftsfelder (z.B. Connected Car, Smart Speaker, Generative AI)
- Erstellung relevanter Benchmarks, Markt- und Partneranalysen
- Unterstützung des Leiters Digitales Portfolio bei strategischen Projekten; Vertretung der SRG in internationalen Arbeitsgruppen (z.B. EBU)
Damit begeistern Sie uns
- Hochschulabschluss und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im relevanten Umfeld, idealerweise in einer der TIME industries
- Ausgeprägtes Marktverständnis im digitalen Medienumfeld, strategisches Mindset
- Erfahrung im Führen von Verhandlungen mit internationalen Geschäftspartnern
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, mindestens gute Kenntnisse in Französisch
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Fähigkeit, sich extern und innerhalb der SRG breit zu vernetzen
- Spass an der Gestaltung der Zukunft des Service Public in der Schweiz, Bereitschaft zu Wandel und Übernahme von Verantwortung
Damit begeistern wir Sie
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Funktion im spannenden Umfeld der digitalen Medien und des Service Public
- Arbeiten in einem dynamischen und motivierten Team vor Ort und im HomeOffice
- Hoher Gestaltungspielraum
- Eine Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
«Einen modernen Service Public gestalten und heute die Zukunft entwickeln!»
Unser Versprechen
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Kontakt
zur Stelle
Gert von Manteuffel
Leiter Digitales Portfolio SRG
Telefon +41 58 136 10 13
zum Bewerbungsprozess
Daniel Affolter
HR-Berater
Telefon +41 58 136 12 31
Arbeitsort
- Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft
- Generaldirektion
- Giacomettistrasse 1
- 3006 Bern