Panorama SRF
Den medialen
Service public stärken
Jetzt bewerben

Mitglied Leitungsteam Publikumsrat SRG Deutschschweiz
15-20%, Remote / Zürich

Die SRG Deutschschweiz (SRG.D) ist eine der vier Regionalgesellschaften des Vereins SRG SSR, der das grösste Medienunternehmen der Schweiz mit öffentlichem Auftrag betreibt. Die SRG.D und ihre sechs regionalen Mitgliedgesellschaften verankern das Unternehmen in der Bevölkerung und bilden die Brücke zwischen der Zivilgesellschaft und dem Unternehmen SRF. Ausserdem führen und fördern sie die öffentliche Debatte über die Grundsätze und Entwicklung des medialen Service public.

Das ist Ihr Beitrag

Eine wichtige Rolle in diesem Kontext nimmt der Publikumsrat wahr. Im Zentrum seiner Arbeit steht der Resonanzraum. An diesem physischen und virtuellen Begegnungsort treffen sich im Rahmen von thematischen Veranstaltungen Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten und mit verschiedenen Meinungen, um zu diskutieren und sich auszutauschen. Ziel ist es, Personen aus der Deutschschweizer Bevölkerung zusammenzubringen, damit sie in einen Dialog zu programmbezogenen Themen treten können - auch mit SRF-Programmschaffenden.

Zusammen mit den drei bestehenden Mitgliedern des Leitungsteams engagieren Sie sich ab Anfang Januar 2026 in den folgenden Aufgabenbereichen:
  • Konzeption und Organisation von physischen Dialogveranstaltungen im öffentlichen Raum
  • Planung und Durchführung von Online-Umfragen
  • Redaktionelle Tätigkeit im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Publikumsrats (z.B. Verfassen von Blogbeiträgen, Tätigkeitsberichten etc.)
  • Repräsentation des Publikumsrats und Netzwerkpflege

Damit begeistern Sie uns

  • Kenntnisse der Medienpolitik und der sich verändernden Mediennutzung (Fernsehen, Radio, digitaler Bereich)
  • Ausgewiesene Erfahrung in der Planung und Durchführung von Projekten und Anlässen in vielfältigen Milieus und mit einer heterogenen Teilnehmer:innenbasis
  • Erfahrung in der Anwendung sozialwissenschaftlicher Methoden (Publikumsbefragung, Interviewführung sowie die Analyse von Medieninhalten o.ä.) von Vorteil
  • Hands-on Arbeitsmentalität und strukturierte Arbeitsweise

Damit begeistern wir Sie

  • Ein flexibles Pensum von 15-20 %, das mehrheitlich remote geleistet und mit einer Pauschale abgegolten wird
  • Grosser Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung eines Gefässes, welches sich in einer Aufbauphase befindet
  • Ein offenes und engagiertes Team
  • Fachliche und organisatorische Unterstützung von der Geschäftsstelle der SRG.D
«Wir bringen Stimmen zusammen, die sonst selten gehört werden – quer durch Generationen, Lebensrealitäten und Meinungen. Der Publikumsrat lebt von Vielfalt und echtem Austausch.»

Eveline Hipeli, Präsidentin Publikumsrat SRG.D

Unser Versprechen

Was es braucht, um mit hochwertigen Formaten die Menschen in der Schweiz zu erreichen? Expertise, Enthusiasmus und ein inspirierendes sowie anregendes Umfeld, in dem sich alle einbringen und weiterentwickeln können. Damit die Besten das Beste aus sich herausholen, brauchen sie eine inspirierende Heimat: Willkommen in der Welt der SRG!

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Alltagseinblicke

Arbeitsort

Kontakt

zur Stelle
Eveline Hipeli
Präsidentin Publikumsrat SRG.D
eveline.hipeli@srgd.ch

zum Bewerbungsprozess
Martin Muhler
HR Berater
Telefon +41 58 135 27 73

Arbeitsort

    • SRG-Deutschschweiz und SRG Zürich Schaffhausen
    • Fernsehstrasse 1/4
    • 8052 Zürich

Mehr entdecken


Die Vielfalt unserer Arbeitswelt erleben:

Jobs & Karriere