Panorama SRF
Täglich die Vielfalt der
Schweiz prägen
Jetzt bewerben

Online Redaktor:in & Themen-Inputer:in
100%, Zürich

Die SRG.D engagiert sich für ein starkes Schweizer Radio und Fernsehen und bildet die Brücke zwischen Bevölkerung und Programm. Das Team der Geschäftsstelle informiert zu Themen rund um den medialen Service public, setzt dazu verschiedene Kommunikationsmittel ein und unterstützt die Gremien des Vereins in ihrer Arbeit.

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Aufspüren, sammeln und bereitstellen von möglichen Themen für alle Kanäle der SRG.D (Magazin LINK / Webseiten / Social Media)
  • Erstellen von redaktionellen Inhalten für die Online-Plattformen srgd.ch und srginsider.ch und die dazugehörigen Social-Media-Auftritte (Instagram, Facebook, Twitter, YouTube, TikTok). Neben dem Erarbeiten von eigenen Geschichten gehört auch die Aufarbeitung von bestehenden Inhalten dazu
  • Kuratieren der Webseiten und redaktionelle Aufbereitung von ausgewählten Ombudsfällen
  • Pflegen eines Netzwerks von externen Partner:innen, die die interne Redaktion bei der Umsetzung von Inhalten unterstützen können

Was bringen Sie mit?

  • Durch Ihre abgeschlossene Ausbildung im Medien- oder Journalismusbereich, Ihre bereits gesammelte Erfahrung auf einer Redaktion und eine grosse Portion Neugierde sind Sie fit für diese vielfältige Aufgabe
  • Ihre Affinität zum medialen Service public und zu Themen, die diesen veranschaulichen, helfen Ihnen beim Finden und Sammeln von Ideen
  • Sie können zudem auch mit Bewegtbild umgehen und verstehen es, dies in Ihre Geschichten und unsere Social-Media-Auftritte zu integrieren
  • Sie möchten sich für den medialen Service public einsetzen und im kleinen crossmedialen Team der SRG.D dazu beitragen, diesen verständlich und nachvollziehbar zu vermitteln

Worauf können Sie sich freuen?

  • Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem kleinen, motivierten Team, die es Ihnen ermöglicht, sich zu entfalten
  • In einem spannenden, offenen Umfeld können Sie Ihre Vielseitigkeit einbringen und unser Team bereichern
  • Sie haben die Chance, das Wirken der SRG Deutschschweiz mitzugestalten und damit einen wichtigen Beitrag für den medialen Service public der Zukunft zu leisten
  • Sie setzen sich für den Verein SRG und für ein starkes Schweizer Radio und Fernsehen ein
«Wir engagieren uns für den langfristigen Erhalt des medialen Service public, setzen uns für die Meinungsvielfalt in der Schweiz sowie für wirtschaftlich und politisch unabhängige Medien als Pfeiler der Demokratie ein.»

Annina Keller, Leiterin Geschäftsstelle SRG.D

Was wir bieten

Was es braucht, um mit hochwertigen Formaten die Menschen in der Schweiz zu erreichen? Expertenwissen, Enthusiasmus und ein inspirierendes sowie anregendes Umfeld, in dem sich alle einbringen und weiterentwickeln können. Damit die Besten das Beste aus sich herausholen, brauchen sie eine inspirierende Heimat: Willkommen in der Welt von SRF!

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Alltagseinblicke

Arbeitsort

Kontakt

Annina Keller
Leiterin Geschäftsstelle SRG.D
+41 58 135 20 01

Martin Muhler
HR Berater
+41 58 135 27 73

    • SRF Studio Zürich Leutschenbach
    • Fernsehstrasse 1-4
    • 8052 Zürich

Mehr entdecken


Die Vielfalt unserer Arbeitswelt erleben:

Jobs & Karriere

Folgen Sie uns auf: