(Projekt-)Assistent:in (befristet)
60%- 80%, Bern
SWI swissinfo.ch publiziert zehnsprachig, hintergründig, multimedial und aktuell. Die Informationsplattform zielt auf ein internationales Publikum und auf die im Ausland lebenden Schweizerinnen und Schweizer und erreicht über 80 % der weltweiten Internetuser.
Das ist Ihr Auftrag
Im Rahmen einer Mutterschaftsvertretung suchen wir per November oder nach Vereinbarung - befristet bis 31.12.2026 - eine:n (Projekt-)Assistent:in / 60 – 80%.Im Assistenzpool-Team übernehmen Sie vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben:
- Administrative Betreuung externer Freelancer (Verträge, Datenpflege, Honorarzahlungen)
- Unterstützung bei der Verwaltung der Redaktionsmailboxen
- Organisation und Koordination von Sitzungen, Workshops, Weiterbildungen und Events (intern/extern)
- Erstellung von Sitzungsunterlagen, Präsentationen, Agenden und Protokollen in D/F/E
- Projektmitarbeit und Spezialaufgaben im Rahmen der Transformation
- Unterstützung bei Reiseorganisation und allgemeiner Korrespondenz in D/E/F oder I
- Erstellung von Allgemeinen Korrespondenzen in D/E/F oder I
- Ansprechpartner:in für administrative Anliegen (Schnittstelle zwischen Direktion, HR, Marketing und Services)
- Stellvertretung innerhalb des Teams
Damit begeistern Sie uns
- Abgeschlossene Kaufmännische Grundausbildung (Profil E oder M), Weiterbildung zur Direktionsassistentin mit Eidg. Fachausweis von Vorteil
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Organisationstalent und hohe Verlässlichkeit
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch (weitere Sprachen von Vorteil)
- Rasche Auffassungsgabe, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamgeist
- In hektischen Zeiten behalten Sie stets den Durchblick
- Freude an der Arbeit in einem multikulturellen Umfeld und an Schnittstellenpositionen
- Sie sind eine Macher:in mit einer pragmatischen Denkweise, die Herausforderungen lösungsorientiert und mit Eigeninitiative angeht. Sie behalten auch in komplexen Situationen den Überblick und handeln zielgerichtet.
Damit begeistern wir Sie
- Vielseitige und spannende Tätigkeit im Umfeld elektronischer Medien und des Service Public
- Kollegiales und dynamisches Team
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- Abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem mehrsprachigen Onlinemedium und einem interkulturellen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten, Arbeit im Büro mit Möglichkeit für Homeoffice
Wir begrüssen und fördern aktiv Bewerbungen mit unterschiedlichem Hintergrund und aus verschiedenen Communities.
«Mit Engagement, Freude, Leidenschaft – und einer Prise Humor – sind wir als Assistenzpool die zentrale Drehscheibe für die vielfältigen administrativen Anliegen bei SWI. Wir verbinden Menschen, Prozesse und Ideen und schaffen mit Herzblut und Überblick die Basis für reibungslose Abläufe.»
Unser Versprechen
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Kontakt
zur Stelle
Frau Annika Reber
Office Managerin & Teamlead Pool Assist
Telefon +41 58 136 28 05
zum Bewerbungsprozess
Frau Maryline Cerf
Leiterin Human Resources SWI
Telefon +41 58 136 28 00
Arbeitsort
- SWI swissinfo.ch
- Schwarztorstrasse 21
- 3007 Bern