Redaktor:in Aussenpolitik
80 - 100%, Bern
SWI swissinfo.ch publiziert zehnsprachig, hintergründig, multimedial und aktuell. Die Informationsplattform zielt auf ein internationales Publikum und auf die im Ausland lebenden Schweizerinnen und Schweizer und erreicht über 80 % der weltweiten Internetuser.
Das ist Ihr Auftrag
In unserem Ressort Foreign Affairs engagieren Sie sich als Online-Journalist:in unter anderem wie folgt:- Sie schreiben hintergründig über Themen der Schweizer Aussenpolitik wie Neutralität, das Verhältnis zur EU, die Entwicklungszusammenarbeit oder die Schweizer Mitgliedschaft im Sicherheitsrat
- Sie verfolgen die internationalen Entwicklungen in diesem Themenfeld und pflegen Kontakt mit Expert:innen
- Sie stellen diese Themen für unser Publikum im Ausland verständlich dar, sind mit verschiedenen Storytelling-Formaten vertraut und arbeiten - selbstständig oder unterstützt durch Kolleg:innen - auch mit Audio und Video
- Sie wirken aktiv am Aufbau einer loyalen Nutzerschaft im Ausland mit, durch die direkte und indirekte Distribution Ihrer Inhalte und der Inhalte von SWI swissinfo.ch
- Sie leisten zudem in einem Teil ihres Pensums Dienste innerhalb des deutschsprachigen Teams: übersetzen Geschichten Ihrer Kolleg:innen aus anderen Sprachressorts, diskutieren mit User:innen auf Social Media oder bereiten Inhalte für die Publikation auf der Webseite auf
Damit begeistern Sie uns
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in konvergenten oder digitalen Medien
- Sie kennen sich sehr gut aus mit der Schweizer Politik, ihren Institutionen und Prozessen
- Sie recherchieren hintergründig, kritisch, überprüfen und hinterfragen Informationen und Quellen sehr genau
- Sie kennen sich aus mit SEO und Usability
- Sie sind ein:e Teamplayer:in und arbeiten gerne mit Kolleg:innen aus anderen Kulturen zusammen
- Sie sind deutscher Muttersprache, haben sehr gute Kenntnisse in mindestens einer zweiten Schweizer Landessprache sowie in Englisch
- Sie verfügen über ein Engagement und Eigenverantwortung
Damit begeistern wir Sie
- Ein motiviertes Team und ein multikulturelles Arbeitsumfeld
- Eine vielseitige Funktion in einem dynamischen Umfeld der elektronischen Medien und des Service Public
- Die Möglichkeit, sich intern und extern persönlich und beruflich weiterzubilden
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Engagement für Diversität und Inklusion
«Wir machen Journalismus aus der Schweiz für die Welt»
Unser Versprechen
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Kontakt
zur Stelle
Marc Leutenegger
Leiter Redaktion Schweiz Deutsch
Telefon +41 58 136 28 59
zum Bewerbungsprozess
Frau Maryline Cerf
Leiterin Human Resources SWI
Telefon +41 58 136 28 00
Arbeitsort
- SWI swissinfo.ch
- Schwarztorstrasse 21
- 3007 Bern