Full Stack Developer
80 - 100%, Biel
Als Tochtergesellschaft der SRG SSR verantworten wir das Kompetenzzentrum für IT-Infrastruktur und IT-Services, Digitalproduktion und Distribution.
Die Abteilung Service Development entwickelt und betreibt Im Rahmen der nationalen SRG-Angebote massgeschneiderte Software-Lösungen mit hoher Visibilität in den Bereichen Sport, HbbTV/Teletext, Media-Management und Barrierefreiheit.
In Deiner Rolle als Entwickler:in hilfst du mit, diese Lösungen stetig voranzutreiben. Je nach Eignung und Interesse wird dein Fokus im Backend- oder Frontendbereich liegen.
Respektvoller, kollegialer und wertschätzender Umgang ist für uns wichtig und selbstverständlich. Wir stellen uns den Herausforderungen gemeinsam und unterstützen uns gegenseitig. Wir kommunizieren offen miteinander, hinterfragen uns ehrlich und versuchen im Team besser zu werden und voneinander zu profitieren.
Das ist Dein Beitrag
- Entwicklung spannender Webapplikationen mit den neusten Frameworks, Cloudtechnologien und Architekturen
- Mitarbeit in unterschiedlichen agilen Projektteams
- Testing, Wartung, Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Softwarekomponenten
- Support und Dokumentation von Applikationen
Damit begeisterst Du uns
- Solide Informatik-Ausbildung mit einigen Jahren Erfahrung in der Webapplikationsentwicklung
- Engagierter und motivierter Teamplayer mit Freude an der Softwareentwicklung
- Gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Softwareentwicklung (C# .NET Core oder Java)
- Gute Kenntnisse von Methoden, Prozessen und Technologien des Software-Engineerings
- Kenntnisse in Relationalen- und NoSql-Datenbanken
- Erfahrung/Interesse in React/Vue.js, JavaScript ES5/ES6 und HTML
- Erfahrung in Kubernetes und Docker von Vorteil
- Muttersprache Deutsch oder Französisch mit Kenntnissen der anderen Sprache, sehr gute Englischkenntnisse
Damit begeistern wir Dich
- Vielseitige und interessante Funktion in einem dynamischen Umfeld der elektronischen Medien und des Service Public
- Äusserst spannendes und kollegiales Umfeld
- Anstellungsbedingungen nach GAV, wie 40 Std. Wochenarbeitszeit, mind. 27 Ferientage, Möglichkeit Homeoffice,18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub etc.
- Raum für Mitgestaltung und Übernahme von Verantwortung
- Medien- und Kulturvielfalt
«Softwareentwicklung ist keine «One-Man-Show», sondern Teamwork»
Unser Versprechen
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
ALLTAGSEINBLICKE
Arbeitsort
Kontakt
zur Stelle
Andreas Hulstkamp
Teamleader Digital Media Dev. & Inn.
Telefon +41 58 136 40 36
zum Bewerbungsprozess
Silvia Flück
HR Business Partner
Telefon +41 58 136 43 10
Arbeitsort
- SWISS TXT AG
- Alexander-Schöni-Strasse 40
- CH.2501 Biel/Bienne