Junior Network Service Architect
80 - 100 %, Zürich
SWISS TXT ist eine Tochtergesellschaft und das Multimediakompetenzzentrum für Infrastruktur-, Digital-, Distributions- und Accessibility-Services der SRG SSR (öffentliches Schweizer Fernsehen und Radio). Mit 270 Mitarbeitenden an 6 Standorten (Biel, Bern, Genf, Lausanne, Zürich, Comano) ist SWISS TXT in der Schweiz sprachübergreifend vertreten und bietet Dienstleistungen sowohl konzerninternen als auch externen Kunden seit 1983 an.
Als Junior Network Service Architect agierst Du als Bindeglied zwischen Business und Technologie. Du kennst Dich mit strategischen, konzeptionellen und operativen Fragen im ICT- und Broadcastbereich, insbesondere in Netzwerk-Themen aus und konzipierst innovative und kundenorientierte Lösungen.
Das ist Ihr Beitrag
In der Abteilung Service Design & Architecture engagierst Du Dich für folgende Themen:- Entwicklung und Überführung von Ideen in marktfähige, technische Service-Konzepte unter Berücksichtigung von Strategie, Architekturvorgaben und Wirtschaftlichkeit
- Dokumentation der systemtechnischen Übersichten/Konzepte bestehender Services, Erarbeitung und Aktualisierung des Service Portfolios
- Durchführen von Audits und Designreviews mit Fokus Netzwerk
- Beobachten des ICT-Markts um Konsequenzen für bestehende und künftige Services abzuleiten
- Consulting ICT Services in Projekten im Netzwerkbereich
- Anforderungserfassung und technische Unterstützung der Kunden bei der Bestellung von standardisierten Services
- Aktive Mitarbeit und Pflege der Enterprise Architektur
Damit begeisterst Du uns
- Technische Grundausbildung mit Weiterbildung (FH) oder Technische Hochschule (ETH/Uni) in Medientechnologie, Informatik oder Wirtschaftsinformatik
- Sehr gute Kenntnisse der IT, insbesondere von Netzwerktechnik und Netzwerktechnologien
- Erste Erfahrung im Requirements Engineering oder in Business Analyse im IT-Bereich
- Grundkenntnisse im Bereich der Broadcast- bzw. Medientechnologien
- Grundkenntnisse in Enterprise Architecture
Damit begeistern wir Dich
- Vielseitige und interessante Funktion in einem dynamischen Umfeld der elektronischen Medien und des Service Public
- Äusserst spannendes und kollegiales Umfeld
- Anstellungsbedingungen nach GAV, wie 40 Std. Wochenarbeitszeit, min. 27 Ferientage, Möglichkeit Homeoffice, 18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub etc.
- Raum für Mitgestaltung und Übernahme von Verantwortung
- Medien- und Kulturvielfalt
«Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen ist der, sie selbst zu gestalten.»
Unser Versprechen
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Kontakt
zur Stelle
Matthias Götz
Abt. Leiter Service Design & Architecture
+41 58 136 10 28
zum Bewerbungsprozess
Silvia Flück
HR Business Partner
+41 58 136 43 10
Arbeitsort
- SWISS TXT AG
- c/o SRF - Schweizer Radio und Fernsehen
- Fernsehstrasse 1-4
- CH-8052 Zürich