Lehrstelle als Informatiker:in EFZ Applikationsentwicklung 2024
100 %, Biel
Als Tochtergesellschaft der SRG SSR verantworten wir das Kompetenzzentrum für IT-Infrastruktur und IT-Services, Digitalproduktion und Distribution.
Was sind deine Aufgaben?
- arbeitest meist im Team
- beurteilst das (IT) Problem und erarbeitest mögliche Lösungsvorschläge
- programmierst neue Funktionen und testest diese auf Herz und Niere
Bist du an dieser Ausbildung interessiert und erfüllst du die Voraussetzungen? Dann sende uns deine Bewerbung mit folgendem Inhalt vorzugsweise auf Yousty - > Hier bewerben:
- Bewerbungsbrief mit Angaben deiner Motivation
- Tabellarischer Lebenslauf
- Alle bisherigen Zeugnisse (ab der 7. Klasse)
- Multicheck
- Referenzen
Was bringst du mit?
- Gute:r Sekundarschüler:in, mit Stärken in Mathematik und Englisch
- Hohes Interesse an Informatik und neuen Technologien
- Logisches und abstraktes Denkvermögen sowie rasche Auffassungsgabe
- Höfliche, engagierte und zuverlässige Person
- Französisch- und Tastaturschreibkenntnisse von Vorteil
Worauf kannst du dich freuen?
- Basislehrjahr im ICT-Berufsbildungscenter
- Eine vielseitige und praxisnahe Ausbildung (2. – 4. Lehrjahr) in einem agilen und innovativen Umfeld
- Einblick und Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen und Projekten
- Fachkundige Begleitung durch unsere Praxisbildner
- Bei überdurchschnittlicher Leistungsbereitschaft wird der Besuch der Berufsmittelschule (BM) unterstützt
"Das Lernen ist der Schlüssel, der die Türen zu unbegrenzten Möglichkeiten öffnet."
Unser Versprechen
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Kontakt
zur Stelle
Renato Häni
Berufsbildner
+41 58 136 40 37
zum Bewerbungsprozess
Nils Hirschi
HR-Assistent
+41 58 136 43 36
Arbeitsort
- SWISS TXT AG
- Alexander-Schöni-Strasse 40
- CH.2501 Biel/Bienne