System Engineer Multimedia-Umfeld
80 - 100%, Biel oder Bern
Als Tochtergesellschaft der SRG SSR verantworten wir das Kompetenzzentrum für IT-Infrastruktur und IT-Services, Digitalproduktion und Distribution.
Das ist Ihr Beitrag
Im Team Platform Development engagieren Sie sich für folgende Themen:- 2nd und 3rd Level Support im Rahmen des Incident und Problem Managements und Incident Analyse
- Betreuung der Kaltura Server Infrastruktur
- Wartung und Aktualisierung der Kaltura Plattform
- Unterstützung des Entwicklungs-Teams beim Release
- in der vielseitigen Umgebung können Sie ihre Allrounder Erfahrung in der Informatik einsetzten
Damit begeistern Sie uns
- Berufslehre als Informatiker Fachrichtung Systemtechnik EFZ oder technische Berufslehre mit entsprechender Informatik Weiterbildung mit mehrjähriger Erfahrung im System Engineering
- Erfahrungen mit hochverfügbaren Systemen
- Gute Kenntnisse mit SQL-Datenbanken und in der Automatisierung (Ansible, Jenkins, Terraform, etc.)
- Kenntnisse in CDN sowie in PHP, Java und Script-Sprachen sind von Vorteil
- Bereitschaft für Pikett-, Abend- und Wochenendeinsätze
Damit begeistern wir Sie
- Vielseitige und interessante Funktion in einem dynamischen Umfeld der elektronischen Medien und des Service Public
- Äusserst spannendes und kollegiales Umfeld
- Vielseitigkeit von Aufgaben
- Moderne technologische Entwicklungen
- Medien- und Kulturvielfalt
- Anstellungsbedingungen nach GAV, wie 40 Std. Wochenarbeitszeit, min. 27 Ferientage, Möglichkeit Homeoffice, 18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub etc.
«Das Streamen ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken» 360° meine Welt!
360° meine Welt
Unser Versprechen
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
ALLTAGSEINBLICKE
Arbeitsort
Unser Standort
Kontakt
Noch Fragen?
zur Stelle
Renato Häni
Teamleader Platform Development
Telefon +41 58 136 40 37
zum Bewerbungsprozess
Alessandro Polini
HR Business Partner
Telefon +41 58 136 41 13
Arbeitsort
- SWISS TXT AG
- Alexander-Schöni-Strasse 40
- CH.2501 Biel/Bienne