Verantwortung Technik Accessibility Services
40%, Biel, Genf oder Zürich
Als selbstständige Tochtergesellschaft bedient die SWISS TXT AG sowohl den Mutterkonzern SRG SSR, als auch den externen Markt mit hochwertigen und innovativen Services. Im Bereich Accessibility Services setzen wir uns für barrierefreie Kommunikation und Information ein. Mit unserem Angebot Online-Schriftdolmetschen sind wir in zwei Bereichen aktiv: Bildungs- und Eventbereich. Wir unterstützen hörbeeinträchtigte Studierende und Auszubildende an verschiedenen Bildungsinstituten und stellen so deren barrierefreie Teilnahme in der Ausbildung sicher. Für geschäftliche Events, Live-Streams und Online-Meetings bietet SWISS TXT passende barrierefreie und mehrsprachige Lösungen für Event-Veranstalter, Unternehmen und Organisationen an.
Das ist Dein Beitrag
Beim Online-Schriftdolmetschen unterstützt du Team und Kunden mit deinem technischen Know-How:- Verantwortung für die technische Ausstattung fürs Schriftdolmetschen (Bildung & Events)
- Ausstattung der Nutzer:innen und Einführung ins technische System (vor Ort und online)
- Technische Ansprechperson für Team und Kunden
- Second-level Support ergänzend zum bestehenden First-level Support
- Mithilfe bei der Produktweiterentwicklung (z. B. Online-Plattform) und Einstehen für Nutzeranforderungen
- Analyse von Kundenanforderungen und Ausarbeiten von massgeschneiderten technischen Lösungen bei Events
- Ausarbeitung von technischer Dokumentation (z. B. Handbücher, Prozessdokumentationen und Vorlagen)
- Stellvertretung im Team für Koordinationsaufgaben
Damit begeisterst Du uns
Du engagierst dich für innovative Lösungen und zeichnest dich aus durch:- Selbstständige und zielgerichtete Arbeitsweise
- Technische Affinität und Interesse an technischen Neuerungen
- Französisch oder Deutsch als Muttersprache und gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit Kunden mit Sinnesbehinderung
- Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
- Organisatorisches Geschick und strukturiertes Arbeiten
- Sicherheit im Umgang mit Standardprogrammen wie Outlook, Word, Excel, Power Point
Damit begeistern wir Dich
Auf dich wartet eine vielseitige und interessante Funktion in einem dynamischen Umfeld:- Sinnstiftende Aufgaben im Bereich Barrierefreiheit
- Äusserst spannendes und kollegiales Umfeld
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit Homeoffice-Möglichkeit
- Vielseitigkeit von Aufgaben
- Moderne technologische Entwicklungen
- Möglichkeiten der Mitgestaltung und in der Weiterentwicklung von neuen, innovativen Produkten
- Interessanter, wachsender Markt
«Dank dem Service von SWISS TXT verstehe ich in den Vorlesungen mehr und kann dem Unterricht besser folgen.»
Unser Versprechen
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Alltagseinblicke
Arbeitsort
Kontakt
zur Stelle
Sarah Mössner
Teamleitung & KAM AS
zum Bewerbungsprozess
Silvia Flück
HR Business Partner
+41 58 136 43 10
Arbeitsort
- SWISS TXT AG
- Alexander-Schöni-Strasse 40
- CH.2501 Biel/Bienne